Jung von Matt/Nerd gründet Metaverse- und Web3-Dienstleister „Die Vision und Evolution der nächsten Internet-Ära ist größer als eine einzelne Agentur-Gruppe.“ von Thanh Dao | Montag, 23. Januar 2023
Nachhaltigkeit: Warum grün nicht gleich grün ist „Wer die Wertewelt der Marke und ihre Haltung nicht in Balance bringt, flattert wie die Fahne im Wind.“ von Wolfgang Bscheid | Donnerstag, 19. Januar 2023
Die CES 2023 war so innovativ wie ein Massagestuhl „Allen Kapitalmarkt-Kennzahlen zum Trotz schien sich die Media- und Marketingwelt in Las Vegas einig zu sein, dass das Jahr 2023 ein gutes Jahr wird. Es wäre schön, wenn sie recht behält.“ von Dominik Matyka | Donnerstag, 19. Januar 2023
So kämpft Publicis gegen die Stigmatisierung von Krebs am Arbeitsplatz „Es ist eine harte Realität, aber ob direkt oder indirekt, jeder von uns wird sich im eigenen Leben und am Arbeitsplatz mit Krebs auseinandersetzen müssen.“ von Arthur Sadoun | Mittwoch, 18. Januar 2023
Die KI wird uns nicht ersetzen, aber ein Mensch, der sie bedient „Es wird keine Zukunft ohne KI geben. Wir können den Geist Dschinni nicht mehr zurück in die Wunderlampe zwingen. “ von Max Penk | Dienstag, 17. Januar 2023
Gestaltungsmut in Krisenzeiten: Wenn Nichtstun keine Option ist „Nachhaltiges Wirtschaften, das Menschen und Umwelt priorisiert, dabei sozial verträglich ist und Verantwortung [...] übernimmt, ist aus meiner Sicht keine Utopie, sondern Voraussetzung für das Handeln von heute.“ von Kristina Bonitz | Sonntag, 15. Januar 2023
Nachhaltig pitchen: Warum man gerade in Krisenzeiten wählerisch beim Neugeschäft sein sollte „Agenturen binden mit nachhaltigem Pitch-Verhalten ihre wichtigste Ressource: ihr Talent.“ von Donna Heizer | Freitag, 13. Januar 2023
Die frechen Wahlwerbekniffe der Berliner CDU - und die Reaktionen darauf „Domain-Grabbing war ein beliebter Wahlkampf-Gag in den Nullerjahren. Dafür bekommt die CDU bestimmt viele Likes auf Myspace und StudiVZ.“ von Michael Schroeren, Grüne Berlin | Donnerstag, 12. Januar 2023
So verhalten blicken Agenturen auf Jahr 2023 „Eigentlich müssten Kunden aufgrund der zunehmenden Komplexität jedes Jahr ihre Ausgaben für Agenturen um zehn bis 15 Prozent erhöhen, um die gleiche Leistung zu bekommen.“ von Oliver Klein | Mittwoch, 11. Januar 2023
Wieso Metas Horizon Worlds schwächelt und Roblox überzeugt „Die Spielregeln für gute User Experiences im Metaverse sind seit mehr als 20 Jahren von der Gamingindustrie geschrieben und von allen Usern verinnerlicht worden. Wer das ignoriert, scheitert wie Zuckerberg.“ von Michael Waning, Achtung | Dienstag, 10. Januar 2023
Wie wir 2023 Challenges und digitale Chancen ins Gleichgewicht bringen „Die Werbeprofis werden stärker denn je zeigen müssen, dass jeder Euro sehr gut eingesetzt wird und Ergebnisse liefert.“ von Frank Möbius, Goldbach Germany | Sonntag, 08. Januar 2023
Der Klimawandel lässt sich nicht wegkommunizieren „Die Werbewelt ist kompetitiv – und Hand aufs Herz, meistens versprechen wir, dass es kaum eine Herausforderung gibt, die Kommunikation nicht lösen kann. Aber dieses Mal wird das nicht funktionieren.“ von Jan Philipp Jahn | Freitag, 06. Januar 2023
Online-Handelswerbung: Der Schweinebauch ist im digitalen Dschungel angekommen „Der Schweinebauch braucht Hilfe. Wir müssen ihm helfen, sich in der freien digitalen Wildbahn besser zurechtzufinden.“ von Sebastian Kraemer, Adcombi | Mittwoch, 04. Januar 2023
Wie es 2023 bei Twitter und seinen Werbekunden weitergeht „Elon Musk ist nicht der Typ für ein Happy End.“ von Peter John Mahrenholz | Mittwoch, 04. Januar 2023
Wie Marken die Gen Z als loyale Customer gewinnen - und nachhaltig an sich binden „Ihre Affinität zu starken Marken, die zielgruppenorientiert kommunizieren, macht die Gen Z schnell zu Brandlovers und echten Fans. Genau so schnell können sie allerdings zu Kritikern werden, wenn sich eine Marke nicht adäquat zu positionieren weiß.“ von Nadja Aschmann, Demodern | Dienstag, 03. Januar 2023
Warum der neue ARD-Chef eine Fusion mit dem ZDF ablehnt „Im Moment ist die ARD der erfolgreichste Streaminganbieter aus Deutschland, ich möchte aber, dass wir der erfolgreichste in Deutschland werden.“ von Kai Gniffke | Montag, 02. Januar 2023
ZDF-Intendant Norbert Himmler lehnt Fusion mit ARD ab „Ich finde es falsch, den publizistischen Wettbewerb von ARD und ZDF infrage zu stellen. Ich halte ihn für essenziell.“ von Norbert Himmler | Dienstag, 27. Dezember 2022
Wie das hybride Einkaufserlebnis gelingen kann „Der Handel hat E-Commerce komplett verschlafen und will jetzt übers Metaverse reden.“ von Ari Berzenjie, Blvrd | Freitag, 23. Dezember 2022
Warum wir einen Marketing-Reboot brauchen „Marketing im dritten Jahrtausend muss mehr sein als nur der Vermittler zwischen Industrie und Kunde.“ von Marc Schumacher, Avantgarde | Mittwoch, 21. Dezember 2022
Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten - wenn er einen Nachfolger findet „Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der blöd genug ist, den Job zu übernehmen! Danach werde ich nur noch die Software- und Server-Teams leiten.“ von Elon Musk | Mittwoch, 21. Dezember 2022