Non-Player Characters im Metaverse: Wenn acht Milliarden Menschen auf dieser Welt nicht genug sind „All der Annehmlichkeiten und Mehrwerte zum Trotz wird die Mensch-Maschine-Interaktion die Art und Weise verändern, wie wir mit digitalen Räumen interagieren und diese erleben.“ von Christian Waitzinger, Plan.Net | Freitag, 24. Februar 2023
"Der ukrainische Werbemarkt ist alles andere als tot" „Ein guter Teil der globalen Werbungtreibenden hat jegliche Werbeaktivität eingestellt.“ von Anastasiya Baydachenko | Donnerstag, 23. Februar 2023
Was Digitalexperte Christoph Keese Werbern und Medien in Sachen ChatGPT prophezeit „Bots können zuarbeiten, bei der Recherche, beim Schreiben. Aber eben nicht beim Herausfinden, Nachdenken, Einordnen.“ von Christoph Keese | Mittwoch, 22. Februar 2023
Wie KI uns helfen kann, origineller und achtsamer zu kommunizieren „Kreation auf Knopfdruck ist ein Trugschluss.“ von Lars Kreyenhagen | Dienstag, 21. Februar 2023
Wie sich der frühere RTL-Kommunikationschef an Bertelsmann und "Tutti Frutti" erinnert „Eine Marke wie Gruner + Jahr muss man pflegen und erhalten, nicht zerschlagen.“ von Peter Hoenisch | Freitag, 17. Februar 2023
NFTs - eine kurze Love Story des Marketings? „Als Kundenbindungsmaßnahme werden NFTs zum Game Changer. “ von Claire Grobe, Jung von Matt/Spree | Donnerstag, 16. Februar 2023
Warum das neue Burberry-Logo ein Rückschritt und ein Sprung nach vorne zugleich ist „Die Screens auf jedem Smartphone sind mittlerweile beeindruckend hochauflösend und wir diskutieren über den Einsatz künstlicher Intelligenz im Gestaltungsprozess – da will ich nicht hören, dass die beste digitale Lösung das 'Minimum Viable Product' sei.“ von Felix Damerius | Mittwoch, 15. Februar 2023
Warum Super-Bowl-Werbespots immer langweiliger werden „Generation Z hin oder her: Mehr Story und etwas weniger Verlass auf Ben Affleck, P. Diddy und Co. wäre schön gewesen.“ von Björn Bremer | Dienstag, 14. Februar 2023
Wie die künstliche Intelligenz zum kongenialen Kreativpartner wird „Generative AI wird eine kreative Disruption auslösen, die den Zugang zu kreativen Ausdrucksformen ermöglicht und neue Quellen für Inhalte erschließt, die bisher in den Köpfen von Kreativen gefangen waren.“ von Martin Biela | Montag, 13. Februar 2023
Podcast-Markt: Der Boom ist vorbei „Die Hochzeitsnacht ist vorbei, jetzt kommt die Ernüchterung.“ von Martin Liss | Freitag, 10. Februar 2023
Joachim Bader will norwegische Agentur Forte Digital in Deutschland groß machen „Wir glauben, dass der Standort Deutschland viel vom skandinavischen Pragmatismus lernen kann, um die Digitalisierung zu beschleunigen.“ von Joachim Bader | Donnerstag, 09. Februar 2023
Wer hat Angst vorm bösen Bot? „Kreativität ist eine direkte Folge von Langeweile.“ von Alexander Haase | Mittwoch, 08. Februar 2023
RTL Deutschland trennt sich von 23 G+J-Zeitschriften / 700 Stellen entfallen „Wir haben entschieden, uns auf die Kernmarken zu konzentrieren und sie mit Investitionen von etwa 80 Millionen Euro bis 2025 weiterzuentwickeln.“ von Thomas Rabe | Dienstag, 07. Februar 2023
"Wir tun alle so, als hätten wir bereits alles begriffen - aber das stimmt nicht" „Unternehmen stehen heute in der Pflicht, nicht nur die Interessen ihrer Shareholder zu befriedigen, sondern auch Verantwortung für die Zukunft des Planeten zu übernehmen.“ von Julia Müller, Capgemini Invent | Montag, 06. Februar 2023
Stimmen aus der Branche zu ChatGPT: "Der Output ist nur so gut wie sein Briefing" „Es werden dabei neue Jobs entstehen und möglicherweise könnte so Generative AI ein Segen in Zeiten des Fachkräftemangels sein.“ von Franziska von Lewinski | Freitag, 03. Februar 2023
So gestalten Marken digitale Produkte mit Herz und Verstand „Emotionales Produktdesign ist kein 'nice to have', sondern bewegt Nutzer:innen und Konsument:innen zum Wiederkommen, Kaufen und Weiterempfehlen.“ von Thomas Latus, Modulr | Donnerstag, 02. Februar 2023
Andreas Gahlert bringt Neue Digitale zurück „Wir haben nicht den Anspruch, dass innovativste Modell zu etablieren, sondern eins, das funktioniert und den Kunden wirklich hilft.“ von Andreas Gahlert | Mittwoch, 01. Februar 2023
Wie Media-Markt Saturn mit Xperion den Experience Commerce für Gamer inszeniert „Wir sind überzeugt, dass wir heute den Kunden viel stärkere Argumente liefern müssen, um zu uns zu kommen. Und das schaffen wir nur, indem wir die Produkte erlebbar machen, Emotionen wecken und Gelegenheit zum Ausprobieren geben.“ von Jörg Bauer | Dienstag, 31. Januar 2023
Diese Auswirkungen hat die Krise auf Mar- und AdTech-Start-ups „Wir müssen auch bereit sein, Start-ups sterben zu lassen – das ist Teil einer gesunden Marktbereinigung.“ von Marcus Diekmann | Montag, 30. Januar 2023
So begründen André Kemper und Matthias Schmidt den Wachwechsel bei Antoni „Ich liebe die Werbung noch immer – ich habe nicht vor, ihr den Silber-Rücken zu kehren.“ von André Kemper | Freitag, 27. Januar 2023