Seedtag Post-Cookie-Ära Was Contextual Targeting leisten kann - und was nicht Auf der Suche nach Alternativen für Third-Party-Cookies besinnen sich vor allem Publisher auf die gute alte Umfeldbuchung - jetzt aber automatisiert und viel granularer. Dabei soll vor allem Künstliche Intelligenz helfen. ...
Pixabay Marketing Tech Tools für die Post-Cookie-Ära MarTech: Noch ein Jahr, dann muss die Werbewirtschaft weitgehend ohne Cookies auskommen. Für die MarTech-Branche bedeutet dies: Künftig geht es vor allem um die Interoperabilität von Daten ...
United Internet Media GmbH Targeting Was ID-Lösungen in der Post-Cookie-Ära leisten können Bislang kommen sie im deutschen Markt nur langsam voran: alternative Identifier, die das Cookie-Targeting ersetzen können. Aber die Anbieter sind zuversichtlich, dass nun Bewegung ins Thema kommt. „Wir befinden uns in der heißen Phase“, glaubt Alwin ...
Pixabay Post-Cookie-Ära Warum First-Party-Daten zum neuen Goldstandard werden Wer nach dem Wegfall der Third-Party-Cookies noch nutzerbasierte Werbung ausspielen will, ist auf First-Party-Daten angewiesen. Es ist aber nicht einfach, sie für das Targeting zu aktivieren. Hilfreich sind ID-Lösungen und Data Clean Rooms. Und ...
Pixabay Performance Marketing Der Cookie ist tot, es lebe der User Durch das bevorstehende Ende der Cookies beginnt im digitalen Marketing eine neue Zeitrechnung, Manuel Panzirsch, CEO des auf Performance & Affiliate Marketing spezialisierten Netzwerks Belboon, erklärt in seinem Gastbeitrag für HORIZONT, wie ...
IMAGO / NurPhoto Cookie-Banner Googles "Alle ablehnen"-Button: Pflicht oder Kür? Wie Cookie-Banner gestaltet sein müssen, ist nach wie vor umstritten. Google gibt dazu ein klares Statement ab: In den meisten europäischen Ländern wird es künftig möglich, Cookies für personalisierte Inhalte oder Werbung mit einem einzigen Klick ...
IMAGO/Panthermedia Privacy Sandbox Warum hinter Googles Großprojekt viele Fragezeichen stehen Google will Third-Party-Cookies 2023 aus dem Chrome-Browser verbannen - hat aber auch versprochen, bis dahin für Ersatzlösungen zu sorgen. Damit kommt der Konzern zwar voran, es bleiben aber viele Unwägbarkeiten. ...
pixabay.com Cookie-Banner Google rollt den neuen "Alle ablehnen"-Button europaweit aus Die französische Datenschutzbehörde hat darauf bestanden. Aber Google wird künftig nicht nur in Frankreich, sondern in vielen weiteren europäischen Ländern einen „Alle ablehnen“-Button anbieten. Mit einem Klick können Nutzer dann verhindern, dass ...
Google Privacy Sandbox Google startet Tests für Cookie-Alternativen im Chrome-Browser Es tut sich was im Privacy-Sandbox-Projekt: Ab sofort gehen drei Konzepte für die Post-Cookie-Ära in die öffentliche Testphase. Google treibt damit die Entwicklung neuer Lösungen für personalisierte Werbung im Chrome-Browser voran. ...
Pixabay.com Teads-Studie Auf diese Lösungen setzen Publisher für die Post-Cookie-Ära Auch wenn Google Cookies noch eine Gnadenfrist gewährt, ist das Ende der Technologie besiegelt. Publisher müssen sich also langsam aber sicher Alternativen für die Zeit danach überlegen. Eine aktuelle Studie von Teads hat nun ergeben, dass sich fast ...
IMAGO/Science Photo Library Third-Party-Cookies, Cloud-Services, Automation Das sind die MarTech-Trends 2022 Das Ende der Third-Party-Cookies und wachsende Ansprüche der Konsumenten sind die prägenden Trends im Marketing. Die schlagen sich auch in den Anforderungen an das Tech Stack nieder. Das sind die wichtigsten MarTech-Trends 2022. ...
IMAGO / NurPhoto Privacy Sandbox goes Mobile Google verabschiedet sich auch auf Android von Third-Party-Daten Das Ende von Third-Party-Cookies in Googles Chrome-Browser ist schon länger beschlossene Sache. Die Initiative Privacy Sandbox, mit der der Suchriese Online-Werbung ohne die Verwendung von Cookies von Drittanbietern ermöglichen will, wird nun auch ...
Annalect/Murmuras Annalect und Murmuras Mit innovativer Werbewirkungsmessung die Cookiecalypse meistern Seit dem angekündigten Ende der 3rd-Party-Cookies („Cookiecalypse“) gewinnt die Frage nach der digitalen Werbewirkungsmessung in Apps von Facebook, Instagram, YouTube an Bedeutung. Annalect, die Forschungsabteilung der Omnicom Media Group, und das ...
IMAGO / Panthermedia Adobe-Report Diese Digitaltrends werden das Marketing-Jahr 2022 prägen Der aktuell gesteigerte Online-Konsum stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen, bietet ihnen aber auch neue Chancen am Markt. Im Rahmen seines "Digital Trends 2022"-Report hat Adobe knapp 10.000 Marketing- und IT-Fachleute sowie Führungskräfte ...
Google Cookie-Alternativen Google stoppt FLoC und setzt nun auf Topics Strategiekorrektur: Google verabschiedet sich vom Kohorten-Konzept als Cookie-Alternative. Stattdessen soll Targeting über den Chrome-Browser künftig interessenbasiert funktionieren. Erste Tests starten noch in diesem Quartal. ...
Madlen Krippendorf Targeting Wie sich Axel Springer auf die Post-Cookie-Ära vorbereitet Der Countdown läuft: In zwei Jahren zieht Google den Third-Party-Cookies den Stecker. Das bedeute eine „Zeitenwende in der Onlinevermarktung”, sagt Carsten Schwecke, CEO Axel Springer All Media. Gemeinsam mit Christopher Reher, Director Data Strategy ...