Video-Marktplatz

News Corp verkauft Unruly an Tremor International

Unruly gehört jetzt zu Tremor
Unruly
Unruly gehört jetzt zu Tremor
Unruly bekommt einen neuen Eigentümer. Der Medienriese News Corp reicht den erst 2015 übernommenen programmatischen Videomarktplatz an Tremor International weiter. Der Deal markiert auch den Beginn einer mehrjährigen Partnerschaft des Werbetechnologie-Dienstleisters mit News Corp.
Teilen
Unruly, das 2006 gegründet wurde und inzwischen in 15 Märkten ansässig ist, gilt als Schwergewicht unter den weltweiten Ad-Tech- und Videoanbietern. Das Unternehmen, das Agenturen und Werbungtreibende auf Basis emotionaler Nutzerdaten bei der Optimierung von Video-Kampagnen unterstützt, gibt zwar keine Umsatzzahlen bekannt, arbeitet aber nach eigenen Angaben für mehr als 95 Prozent der von Adage gekürten Top-100-Marken und erreicht 1,2 Milliarden Menschen weltweit. Nun stößt News Corp das Unternehmen nach fünf Jahren wieder ab - und begründet das damit, das eigene Firmenportfolio weiter vereinfachen zu wollen. In diesem Zusammenhang sei der Verkauf von Unruly  "ein wichtiger Schritt", sagt CEO Robert Thomson.

So ganz trennen sich die Wege von News Corp und Unruly aber nicht. Der Deal sieht vor, dass News Corp, das 2013 aus der Aufspaltung der News Corporation in 21st Century Fox (Film- und TV-Geschäft) und News Corp (Zeitungsgeschäft) hervorging, über einen Aktientausch mit 6,91 Prozent an Tremor International Ltd beteiligt wird. Darüber hinaus wird in der Vereinbarung ein Mindestumsatz für News Corp in Höhe von umgerechnet rund 35 Millionen Euro garantiert.

Im Gegenzug profitiert Tremor von einer zunächst auf drei Jahre festgeschriebenen Partnerschaft mit News Corp. Diese sieht vor, dass Tremor im Zeitraum der Partnerschaft Outstream-Videos auf mehr als 50 News-Corp-Portalen in Großbritannien, den USA und Australien exklusiv vermarkten darf. Zudem kommen Tremor laut Unternehmensangaben auch die mehr als 2.000 direkten Publisher-Integrationen und die Sales-Beziehungen von Unruly zu den weltweit größten Werbungtreibenden zugute. 

Die Chefetage von Unruly wird weiter an Bord bleiben. CEO Norm Johnston und Rebekah Brooks, CEO von Unruly in Großbritannien, sollen in Kürze dem Board of Directors von Tremor International beitreten.

Tremor erhofft sich von der Übernahme wichtige Wachstumsimpulse. "Diese Vereinbarung und die Zusammenarbeit mit News Corp stärkt die angebotsseitige Plattform von Tremor International, was uns eine globale Präsenz verleiht und es uns ermöglicht, unser kürzlich erworbenes RhythmOne-Angebot schneller auf einen internationalen Markt zu bringen", sagt Tremor-CEO Ofer Druker. "Das positive Markenimage von Unruly und der Wert, den es den Partnern bietet, einschließlich der Beziehungen zu weltweit anerkannten Medienmarken, werden das Geschäft von Tremor International vor allem in den europäischen und den APAC-Märkten vorantreiben", so Druker weiter. In Europa und in Asien wird Tremor künftig unter der Marke Unruly auftreten. 

Bei Unruly triggert der Eigentümerwechsel ebenfalls Wachstumsphantasien. Aus Sicht von CEO Norm Johnston wird das Unternehmen von der breiten Palette an Formaten, die Tremor unter anderem im Bereich TV- und In-App- anbietet, sowie einer Analyse-Suite und Tools zur Ertragsoptimierung massiv profitieren. Dies sollen freilich auch den Kunden zugute kommen. "Gemeinsam werden wir die Kraft der Emotionen in die Videowerbung einbringen, um bessere Ergebnisse für Werbungtreibende, ein höheres Engagement für Verbraucher und mehr Einnahmen für Publisher zu erzielen", glaubt Johnston. mas



stats