Der neue E-Scooter soll laut dem Mutterkonzern Daimler Teil der EQ-Markenfamilie und zusammen mit dem schweizer Rollerspezialisten Micro hergestellt werden. Die Markteinführung ist für Anfang des nächsten Jahres geplant. Ähnlich wie die Geräte der E-Scooter-Verleiher Tier, Lime oder Circ sei der Mercedes-Roller für die sogenannte letzte oder erste Meile gedacht.
Zu technischen Daten wie Reichweite oder Geschwindigkeit hat Daimler keine Details genannt. Um eine Straßenzulassung für den privaten Gebrauch zu bekommen, dürfen die Roller aber zumindest nicht schneller fahren als 20 Stundenkilometer und dürfen maximal eine Leistung von 500 Watt haben. Außerdem sind Versicherungsplakette, mindestens zwei voneinander unabhängige Bremsen sowie Frontlicht, Schlusslicht, Rückstrahler und Seitenreflektoren Pflicht.