Technik-Messe

Das sind die 5 spannendsten Neuheiten auf der IFA

Samsung stellt auf der IFA den neuen TV QLED 8K vor
Samsung
Samsung stellt auf der IFA den neuen TV QLED 8K vor
Nach zwei Pressetagen öffnet die Technik-Messe IFA heute ihre Tore für alle Besucher. Insgesamt werden 250.000 Technik-Begeisterte erwartet, die bei mehr als 1800 Ausstellern die neuesten Gadgets und Produkte in die Hand nehmen können. HORIZONT Online zeigt eine Auswahl der spannendsten Neuheiten auf der IFA.
Teilen

Google zeigt neuen Riesen-Lautsprecher Home Max

Googles neuer Riesen-Lautsprecher Home Max
Google
Googles neuer Riesen-Lautsprecher Home Max
Google nutzt die Aufmerksamkeit auf der IFA, um den Riesen-Lautsprecher Home Max auf den deutschen Markt zu bringen. Neben dem Home Mini und dem regulären Home-Gerät, ist der Home Max das dritte und größte Mitglied der Produktfamilie und soll vor allem Apples HomePod und dem Sonos Play 5 ordentlich den Wind aus den Segeln nehmen. In den USA verkauft Google den Home Max bereits seit Ende 2017.

Die Fans des neuen Google-Lautsprechers dürfen sich nicht nur über einen besser klingenden Google Assistant freuen sondern auch über ein besseres Klangerlebnis beim Abspielen von Musik. Denn ähnlich wie in Apples HomePod ist im Home Max eine Technologie verbaut, die auf Machine Learning basiert und den Klang mithilfe sechs integrierter Fernfeld-Mikrofone an die jeweiligen Raumbedingungen anpasst. Allerdings schlägt der Home Max mit einem Preis von 400 US-Dollar ein noch größeres Loch ins Portmonnaie als Apples Konkurrenzprodukt.

Samsungs Weg in die neue TV-Ära

Samsung stellt auf der IFA den neuen TV QLED 8K vor
Samsung
Samsung stellt auf der IFA den neuen TV QLED 8K vor
Eine IFA ohne neue Samsung-Fernseher wäre keine richtige IFA. Der TV-Geräte-Marktführer bringt in diesem Jahr seinen ersten Fernseher mit der extrem hohen 8K-Bildauflösung auf den Markt und präsentiert ihn dieser Tage in Berlin. Erste Modelle sollen ab Oktober in Deutschland in den Handel kommen, kündigte der südkoreanische Elektronikkonzern am Donnerstag an. Ein integrierter Prozessor soll dabei mit Hilfe Künstlicher Intelligenz auch schlechte Ausgangssignale etwa der TV-Sender optimieren.

8K-Displays haben vier Mal mehr Bildpunkte als das heute gängige Ultra-HD und 16 Mal mehr als bei Full-HD. Bisher gibt es kaum Inhalte in dieser Auflösung. Samsung geht dennoch davon aus, dass sich die 8K-Technologie schnell im Markt etabliert. Vor allem die japanischen Elektronik-Hersteller wollen die Olympischen Sommerspiele in Tokio nutzen, um 8K populär zu machen.

Acer macht dünnsten Computer der Welt noch schmaler

So sieht das "dünnste Laptop der Welt" aus
Acer
So sieht das "dünnste Laptop der Welt" aus
Vor zwei Jahren präsentierte Acer auf der IFA mit dem Swift 7 das zum damaligen Zeitpunkt dünnste Laptop der Welt. Nun ist der taiwanesische Hersteller mit einer Neuauflage des Geräts in Berlin präsent, das nochmals einen Tick schmaler sein soll als sein Vorgänger. Ein um vier Milimeter kleinerer Bildschirmrand macht's möglich und sorgt dafür, dass das Gerät um fast 15 Prozent schmaler ist und weniger wiegt als ein Kilogramm.

Wann das Gerät auf den Markt kommt, darüber schweigt sich Acer noch aus. Experten gehen nicht davon aus, dass es noch in diesem Jahr zu haben sein wird. Auch wie dick das Gerät nun eigentlich ist, wurde nicht kommuniziert. Der Hersteller gibt sich zu diesem Gerät sowohl auf der IFA als auch auf seiner Homepage überraschend bedeckt.

Samsung zeigt sein neues Flaggschiff Galaxy Note 9

So sieht Samsungs Galaxy Note 9 aus
Samsung
So sieht Samsungs Galaxy Note 9 aus
Zugegeben: Samsungs neues Luxus-Smartphone, das Galaxy Note 9, ist keine IFA-Neuheit im klassischen Sinne - immerhin ist das Gerät bereits seit einigen Tagen im Handel erhältlich. Dennoch geht Samsung mit seinem neuen Smartphone natürlich auf der Berliner Technik-Schau hausieren und darf deshalb in dieser Auflistung nicht fehlen.

Das Galaxy Note 9 gilt als Konkurrenzprodukt zu Apples iPhone X und kommt mit einem Preis von knapp 1000 Euro ähnlich teuer daher. Allerdings bekommt man als Gegenwert ein hervorragendes Smartphone mit einem - wie bei Samsung üblich - sehr guten Bildschirm und vergleichsweise langen Akkulaufzeiten. Zudem wird das Gerät mit einem Stift geliefert, der bei der Bedieung des Riesen-Telefons helfen soll.


Hoverboard war gestern: Jetzt kommen die Hover-Inlineskates

IO HAWK NXT

Das Hoverboard, ein elektrisch angetriebenes Skateboard, das dem berühmten fliegenden Skateboard nachempfunden ist, mit dem Marty McFly 1989 in dem Kultfilm "Zurück in die Zukunft 2" davonschwebte, ist immer häufiger in Innenstädten zu finden - vor allem an den Füßen von Jugendlichen. Das Gadget ist noch gar nicht richtig im Massenmarkt angekommen, da macht sich bereits die Weiterentwicklung an den Start: Hover-Inlineskates.

Auf der IFA zeigt das Unternehmen iOHawks die entsprechenden Schuhe, die mit einer Motorleistung von 250 Watt daherkommen und den Träger auf bis zu zwölf Kilomter pro Stunde beschleunigen sollen. Nach etwa acht Kilomtern geht dem Akku die Puste aus. Die Inlineskates sind unabhängig voneinander mit der Verlagerung des Körpergewichts steuerbar, können mit einem Verbindungsteil aber auch zum Hoverboard umgebaut werden.



stats