Während der Super-Bowl-Halbzeitshow, in der die Band Maroon 5 das Publikum bei Laune hielt, steuerte Intel insgesamt 150 seiner sogenannten "Shooting Star"-Drohnen über das Dach des Mercedes-Benz-Stadiums. Im Nachthimmel über Atlanta formierten sich die kleinen Flieger anschließend zu den Wörtern "One" und "Love", als Maroon-5-Frontmann Adam Levine den Song "She will be loved" anstimmte.
Die Flugbahnen der Drohnen wurden im Vorfeld des Super Bowls sicherheitshalber programmiert, sodass die Flieger im Stadion ohne GPS-Signal auskamen. Mit der Aktion stellte Intel übrigens sogleich einen Weltrekord auf: Noch nie sind so viele Drohnen indoor (die Stadion-Aktion zählt als indoor) gleichzeitig abgehoben. Die bisherige Indoor-Bestmarke von 110 Drohnen hatte Intel
während der Technikmesse CES im Januar aufgestellt.
Intel positioniert sich seit geraumer Zeit als Pionier im Drohnen-Bereich und setzt die Technologie immer wieder medienwirksam für spektakuläre Aktionen ein. Vor zwei Jahren zauberte der Chiphersteller während der
Halbzeit-Show des Super Bowls einen faszinierenden Formationsflug in den Nachthimmel von Houston. Bei der
Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele von Pyeongchang im Februar 2018 sicherte sich Intel einen weiteren Drohnen-Weltrekord und mit Audi arbeitete das Unternehmen
bei der Inszenierung der E-Tron-Premiere zusammen.