Da können selbst Amazon Prime Video und der in Europa eher weniger bekannte Streamingdienst Hulu nicht mithalten. Während circa jeder vierte Netflix-Kunde auch Hulu abonniert hat, sind es bei Amazon Prime Video nur etwa 15 Prozent. Auch TikTok, der Shootingstar unter den sozialen Netzwerken, kommt auf rund 15 Prozent. Eher uninteressant für Netflix-Kunden sind Twitch und HBO Max. Youtube wurde in der Studie offenbar erst gar nicht berücksichtigt.
Disney+ zieht vor allem Netflix-Kunden an
Bei Netflix sollte man also ein Auge auf Disney+ werfen, immerhin sind nur die wenigsten Streamingfans dazu bereit, im Monat für gleich zwei Anbieter Geld zu überweisen. Der Micky-Mouse-Konzern lockt Nutzer
mit bekannten Produktionen wie die "Star Wars"- und Marvel-Filmreihen sowie den "Simpsons"-Staffeln. Als Vertriebspartner konnte der Konzern hierzulande die Deutsche Telekom gewinnen, die den Streamingdienst ihren Kunden für ein halbes Jahr kostenlos anbietet.
Bei App Annie geht man deshalb davon aus, dass sich das starke Wachstum nach dem Deutschland-Start gestern weiter fortsetzen wird. Die App war nach nur wenigen Stunden bereits an der Spitze der hiesigen App-Charts von Apple. Im kompletten vergangenen Jahr landete Disney+ sogar
auf Platz 8 der am meisten heruntergeladenen Video-Streaming-Apps (iOS und Google Play) - und das, obwohl sie erst im November zu haben war. ron