Die beiden Kitchen-Stories-Gründerinnen Verena Hubertz und Mengting Gao (r.)
Bekannt geworden ist das Berliner Start-up Kitchen Stories mit Rezeptvideos für Koch-Anfänger. Und spätestens seit dem
Besuch von Apple-Chef Tim Cook ist das Unternehmen in der deutschen Gründerszene ein Begriff. Mittlerweile betreut das 50 Mitarbeiter starke Team auch Werbungtreibende und Agenturen bei der Content-Produktion. Das B2B-Geschäft erscheint den beiden Gründerinnen offenbar so lukrativ, dass sie nun ihre komplette Vermarktungs-, Tech- und Data-Expertise unter einem neu geschaffenen Dach bündeln.
Unter dem Namen Stories+ will das Berliner Start-up künftig Agenturdienstleistungen anbieten und Marken bei der Produktion von Content bis hin zur strategischen Beratung zur Seite stehen. Werbungtreibende können ihre Produkte in den Rezeptvideos von Kitchen Stories nativ einbinden - unter anderem haben diese Dienstleistung bereits Nespresso, Siemens und Alpro in Anspruch genommen. Die Reichweite ist nicht unerheblich: Kitchen Stories erreicht eigenen Angaben zufolge monatlich mehr als 12 Millionen Nutzer crossmedial. Ein durchschnittliches Video erzielt im Schnitt 100.000 Video Views.
Laut Verena Hubertz reagiert Kitchen Stories mit diesem Schritt auf "die immer komplexeren Anforderungen aus dem Markt". Werbungtreibende würden vermehrt nach Unterstützung fragen wenn es um die Konzeption von Inhalten und die crossmediale Vermarktung geht. Hubertz gründete das Unternehmen 2013 zusammen mit ihrer Kommilitonin Mengting Gao in Berlin.
Die App ist seit 2014 in den App Stores erhältlich und hat seither zahlreiche Preise abgestaubt, darunter den
Google Play Design Award 2016 und den Apple Design Award 2017. Wohl auch aus diesem Grund stattete Apple-Chef Tim Cook dem jungen Unternehmen vor zwei Jahren einen Besuch ab.
Heute ist Kitchen Stories auf mehreren Plattformen verfügbar und bietet eine Vielzahl an Rezepten, Küchentipps und Artikeln rund ums Thema Essen. Apple-Chef Tim Cook besuchte Kitchen Stories vor zwei Jahren
Um die neu gesteckten Ziele zu realisieren, hat sich Kitchen Stories auch räumlich verändert. Das gesamte Team ist in ein neues 1400 Quadratmeter großes Büro in Berlin gezogen, in dem sich drei Show-, eine Test- und eine Teamküche sowie zwei Fotostudios befinden. Hier sollen sich die Kreativen künftig für die Produktion der (bezahlten) Videos austoben.
Gebrandete Rezeptvideos sind in den vergangenen Jahren zu einem großen Geschäft avanciert. Neben Kitchen Stories bieten beispielsweise auch das Hamburger Start-up Foodboom (in das unter anderem Werbe-Legende Holger Jung investierte) oder die Buzzfeed-Marke Tasty Branded Content an. Vor allem Tasty zeigte sich zuletzt experimentierfreudig und brachte gebrandete Kochbücher, Weinflaschen und Küchenutensilien auf den Markt.
ron