Start-up der Woche

Wie HypedBy Instagram-Kanäle aufbaut und vermarktet

HypedBy-Geschäftsführer Roland Wassermann
HypedBy
HypedBy-Geschäftsführer Roland Wassermann
Das im September 2017 gegründete Medienhaus HypedBy gilt als einer der führenden Betreiber von Instagram-Kanälen in Deutschland. Über die Themenfelder Sports, Motor, Food, Youth und Pets erreichen die Inhalte der Münchner auf mehr als 50 Instagram-Kanälen mehr als zwölf Millionen Follower. Die Zahlen locken natürlich auch Werbungtreibende an. Wie HypedBy seine Instagram-Inhalte erstellt und vermarktet, erklärt Geschäftsführer Roland Wassermann in unserer Rubrik "Start-up der Woche".
Teilen
Herr Wassermann, eine Minute im Aufzug mit einem potenziellen Investor. Wie lautet euer Elevator Pitch? "Engaging Followers. Staging Brands." Dafür steht HypedBy und das umschreibt zugleich unsere Kernkompetenz, mit der wir Unternehmen in einem vom digitalen Wandel geprägten Medienumfeld Mehrwert bieten. Wir haben uns konsequent an den großen Trends des sich rasant verändernden Mediennutzungsverhaltens junger Menschen ausgerichtet: Diese verbringen in Deutschland heute täglich über 4,5 Stunden im Internet, surfen dabei größtenteils mobil via Smartphone und die Inhalte, die vornehmlich konsumiert werden, sind videobasiert, unterhaltsam, interaktiv und snackable.

HypedBy fokussiert sich mit Instagram auf eine der am schnellsten wachsenden großen Social-Media-Plattformen. Wir besitzen, entwickeln und bespielen heute über 50 deutschsprachige Instagram-Kanäle mit einer Gesamtreichweite von über 12 Millionen Abonnenten, monatlich rund 28 Millionen Interaktionen und rund 260 Millionen Impressionen.

Warum besteht Bedarf an eurem Produkt/euren Produkten? Die für viele Werbungtreibende besonders interessante Zielgruppe der Generationen Y und Z ist immer schwieriger über traditionelle Medien zu erreichen. Die Frage ist also: Wo und wie erreicht man sie trotzdem? Die Antwort: Dort, wo sie sich aufhält. Auf Instagram – eine der beliebtesten Plattformen für markenaffine junge Menschen. Und das mit zielgruppengerechtem Content.
Start-up der Woche
In der Rubrik "Start-up der Woche" stellen wir einmal in der Woche eine junge Firma vor, die mit innovativen Geschäftsideen einen Wirtschaftsbereich aufmischt. Die Start-ups werden subjektiv von der HORIZONT-Onlineredaktion ausgewählt.
Wie verdient ihr Geld? In der Regel zahlt der Kunde nicht für die reine Reichweite, sondern für eine individuelle Gesamtlösung. Unsere Lösungen umfassen je nach Kundenbedürfnis Kreationsleistungen, Inszenierung, Produktion und häufig komplette End-to-end-Lösungen. Da wir unsere Communities ernst nehmen und respektvoll behandeln, sind unsere Lösungen sowohl auf den Kunden als auch auf die Communities der jeweiligen Kanäle abgestimmt. Der Preis eines Angebotspakets ergibt sich immer aus einem TKP-basierten Mediawert in Kombination mit dem Wert der vorgenannten Serviceleistungen.

Vor welchen Herausforderungen steht ihr in den nächsten Monaten? Marktseitig müssen auch wir uns einem steigenden Angebot stellen, weshalb die Sicherstellung unserer Reichweite sowie der weitere Aufbau unserer Marken Themen sind, die wir in den nächsten Monaten stark vorantreiben werden. Eine weitere Herausforderung der nächsten Monate ist es, genügend Talente zu rekrutieren, um die Skalierung des Geschäftsmodells unter gleichzeitiger Beibehaltung des hohen Maßes an Kreativität voranzutreiben. Denn wir wollen das hohe Kompetenzniveau mindestens halten, besser noch weiterentwickeln und ausbauen. Auch sich ändernde gesetzliche Rahmenbedingungen können Herausforderungen mit sich bringen. Wir müssen diese wachsam verfolgen und die damit einhergehenden Implikationen frühzeitig einschätzen, um adäquat darauf zu reagieren.

Opinary Social Media

Wie steht euer Unternehmen in fünf Jahren da? Wir sehen HypedBy in fünf Jahren in einem Umfeld, in dem günstige, leistungsstarke Bandbreite mit wenigen Ausnahmen im Überfluss vorhanden ist und keine technische oder finanzielle Restriktion darstellt, wie dies heute teilweise noch der Fall ist. Zudem wird sich Instagram bei den Werbetreibenden voll etabliert haben und für die meisten Unternehmen eine gelernte Kommunikationsplattform sein. In diesem Umfeld sehen wir HypedBy als etabliertes Social Media Haus, das die Medienbranche der Zukunft mitgeprägt hat und eine nicht mehr wegzudenkende Ergänzung zu klassischen Medien- und Werbeplattformen wie TV und Print darstellt.



stats