Heyconnect bindet Verkäufer an die großen Plattformen an
Amazon hat vor wenigen Wochen den Wareneinkauf bei vielen Unternehmen abrupt gestoppt und die Firmen dazu aufgefordert, ihre Produkte doch lieber eigenständig über den Amazon-Marketplace zu vertreiben. Bei vielen Anbietern, die sehr stark von Amazon abhängig sind,
machte sich darauf Panik breit. Hier kommt das Start-up Heyconnect ins Spiel. Die Hamburger kümmern sich im Auftrag von Händlern um eben diese Marktplatz-Integration. Unser Start-up der Woche.
Im E-Commerce werden große Plattformen wie Amazon, Otto, Zalando und AboutYou immer wichtiger für den Vertrieb. Kaum eine Marke, die es sich leisten kann, dort nicht ihre Produkte anzubieten. Für viele Unternehmen ist die Plattform-Integration allerdings nicht leicht zu bewerkstelligen, oft herrschen sogar strikte Zugangsbeschränkungen. Das 2012 gegründete Start-up Heyconnect will diese Barriere aus dem Weg räumen und bietet für seine Kunden neben den nötigen Plattform-Zugängen auch Logistik, Content und Marketing sowie Customer Service an. Gegenüber HORIZONT Online erklären die beiden Gründer Marcel Brindöpke und Florian Curdt ihr Geschäftsmodell:
"Wir sind quasi die Plattform für die Teilhabe an der Plattformökonomie"
Florian Curdt Co-Gründer und Geschäftsführer von Heyconnect
Eine Minute im Aufzug mit einem potenziellen Investor. Wie lautet euer Elevator Pitch? Wir sind ein Fullservice-Plattform-Provider. Das heißt auf deutsch: Wir ermöglichen Marken den Zugang auf die großen Plattformen wie Otto, Amazon, Zalando, AboutYou, etc und betreiben für sie ihr Plattformgeschäft. Heyconnect sorgt dabei nicht nur für die technische Anbindung, sondern übernimmt alle Schritte der E-Commerce-Wertschöpfungskette - von der Content-Erstellung, der Datenanreicherung, dem Plattformmanagement bis hin zur Logistik, der Abrechnung und dem Retouren-Management.
Start-up der Woche
In der Rubrik "Start-up der Woche" stellen wir einmal in der Woche eine junge Firma vor, die mit innovativen Geschäftsideen einen Wirtschaftsbereich aufmischt. Die Start-ups werden subjektiv von der HORIZONT-Onlineredaktion ausgewählt.
Warum besteht Bedarf an eurem Produkt/euren Produkten? Zunehmend werden Hersteller oder Marken mit der Frage konfrontiert, wie sie mit der wachsenden Bedeutung von Plattformen umgehen sollen und was dies für ihre Vertriebsstrategie bedeutet. Für viele ist es jedoch nicht darstellbar, ohne Partner auf Plattformen zu verkaufen - sei es aufgrund fehlender Ressourcen, Kompetenzen oder einfach deshalb, weil auf vielen Plattformen sogar Zugangsbeschränkungen herrschen. Unser Service ist damit sowohl für die Hersteller als auch für die Plattformen von enormer Bedeutung. Wir sind quasi die Plattform für die Teilhabe an der Plattformökonomie.
Wie verdient ihr Geld? Unsere Kernleistung ist die Nutzung und der Betrieb unserer bestehenden Plattformzugänge. Hier sind wir nur prozentual am Erfolg unserer Partner beteiligt. Darüber hinaus verdienen wir Geld mit den Zusatzleistungen, insbesondere der Logistik und der Content-Produktion. Ein neues, immer wichtiger werdendes Feld ist zudem die Vermarktung auf den Plattformen, die wir als neuen Service inzwischen anbieten.
Marcel Brindöpke, Co-Gründer und Geschäftsführer von Heyconnect
Vor welchen Herausforderungen steht ihr in den nächsten Monaten? Wir kommen aus dem Mode-Umfeld, werden uns aber für jede denkbare Industrie öffnen und versuchen hier Kunden zu gewinnen. Wir wissen, dass wir wie jedes Geschäftsmodell im Internet schnell skalierbar wachsen müssen. Der Bedarf an unserem Service ist groß, mit dem stetigen Wachstum ist die Aufrechterhaltung der Leistungsqualität jedoch für uns ebenso wichtig. Immerhin vertrauen uns die Partner einen wesentlichen Teil ihres Business an.
Wie steht euer Unternehmen in fünf Jahren da? Wir verstehen uns als Bohrkopf der Plattformindustrie - das heißt wir entwickeln unser Angebot so weiter, wie es der Markt benötigt und wollen hier stets First Mover sein - ein Grund, warum wir sehr eng mit den Plattformen im Rahmen strategischer Partnerschaften zusammenarbeiten. In fünf Jahren soll Heyconnect das Synonym für erfolgreichen Plattformhandel sein - wer darüber nachdenkt, soll zuerst an unsere Marke und unsere Dienstleistungen denken.