Affiliate-Links sind ein bewährtes Marketing-Instrument: Klicken Nutzer auf einem Blog oder auf einer anderen Seite auf einen bestimmten Link und kaufen im Shop anschließend ein Kleidungsstück oder schließen eine Versicherung ab, bekommt der Publisher eine Provision. In diese Geschäftsbeziehung hat sich Digidip integriert und verdient quasi mit der Provision von der Provision, indem das Start-up User und Webseiten-Betreiber vernetzt.
Fünf Jahre nach der Gründung kann das Berliner Unternehmen auf über 100 integrierte Netzwerke und 40.000 Webhändler blicken - und vermittelt pro Tag 3 Millionen User mit namhaften Online-Shops, beispielsweise Amazon und Groupon. Gegenüber HORIZONT Online erklärt CEO Spielberger ihr Unternehmen.
Warum besteht Bedarf an eurem Produkt? Weil Performance Marketing immer noch ein kompliziertes Thema ist. Keiner will darauf verzichten aber keiner möchte sich zu sehr damit beschäftigen. Dafür ist unser Produkt perfekt. Wir setzen da an, wo es Monetarisierungslücken gibt, ohne das Thema noch komplexer zu gestalten.
Wie bist du auf die Idee gekommen? Ich habe mich damals auf dem Markt umgesehen, weil ich selbst nach so einem Service gesucht habe und habe dann festgestellt, dass keine der damals existierenden Lösungen meine Anforderungen erfüllt hat. Wie können sie dann die Anforderungen von hochkarätigen Webseiten und Online-Händlern erfüllen? Da kommen wir ins Spiel, verfügen über einen ausgezeichneten Support und maximale Umsatzsteigerung dank unserer Tools.
Wie verdient ihr Geld? Durch einen kleinen Revenue-Share, den wir von den erzielten Einnahmen einbehalten.
Vor welchen Herausforderungen steht ihr in den nächsten Monaten? Das Eindringen in den US-Markt, in dem wir momentan noch die meiste Konkurrenz haben. Wir sind auch noch an weiteren (noch nicht spruchreifen) Ideen dran, um unser Produkt zu erweitern, die sehr interessant für den Markt sein könnten.
Wie steht euer Unternehmen in fünf Jahren da? Wir wollen der wichtigste Player für deutsche und weltweite Advertiser und Publisher sein, wenn es um unkomplizierte Content-Monetarisierung geht.