Der Lamborghini Huracán EVO bekommt künftig eine Alexa-Integration
Auf der Technikmesse CES in Las Vegas hat Amazon bekannt gegeben, seine Sprachassistentin Alexa in weitere Fahrzeuge integrieren zu wollen. So soll künftig auch der Luxusschlitten Lamborghini Huracán EVO mit der Sprachassistentin ausgestattet werden. Das 2020er-Modell des 219.000 Euro teuren Sportwagens soll eine besonders tiefe Alexa-Integration bekommen.
Fahrer des Sportwagens sollen künftig beispielsweise per Zuruf die Sitzheizung steuern können. Außerdem soll Alexa via Sprachbefehl Anrufe tätigen, eine Navigation starten, das Wetter checken und die Klimaanlage steuern. Diese Alexa-Integration ist demnach in allen 2020er Modellen des Sportwagens verfügbar. Ob sie serienmäßig installiert wird oder gegen Aufpreis, ist allerdings noch unklar.
Ebenfalls eine Alexa-Integration bekommt der US-amerikanische Elektroautohersteller Rivian, wie Amazon auf der CES bekannt gab. Das 2009 gegründete Unternehmen baut sowohl ein voll elektrisches SUV als auch einen Pick-up - zahlreiche Funktionen in beiden Modellen lassen sich künftig auch via Alexa steuern.
Amazon kündigte vor kurzem die Bestellung von 100.000 elektrischen Rivian-Lieferwagen an, die der Hersteller von 2021 bis 2030 liefern soll - auch sie bekommen eine Alexa-Integration.
Amazon sucht seit einigen Jahren bereits die Nähe zu Automobilherstellern, um seiner Sprachassistentin zum Durchbruch zu verhelfen. Seit 2017 hat das Unternehmen um CEO Jeff Bezos ständig neue Automarken ins Alexa-Boot geholt - unter anderem BMW, Toyota, Ford und Audi. Auch Apple und Samsung zeigen mit ihren Sprachassistenten immer häufiger Präsenz in Fahrzeugen.
ron