Wie auf Facebook, im Messenger und bei Instagram könnten Nutzer bald auch bei Whatsapp einen eigenen QR-Code bekommen. Das dürfte vor allem für Firmen interessant werden.
Teilen
Bisher dient der QR-Code bei Whatsapp vor allem dazu, seinen Account am Smartphone mit der Desktop-App zu verbinden. Anders sieht die Situation bei Facebook, im Messenger und bei Instagram aus. Hier können Nutzer schon länger auf eigene QR-Codes zurückgreifen – wie zuvor bei Snapchat. Bald soll das auch bei Whatsapp funktionieren. Entsprechende Hinweise hat Wabetainfo sowohl in der iOS-als auch der Android-Betaversion von Whatsapp entdeckt, wie Allfacebook berichtet.
Der QR-Code bei Whatsapp soll sich dann in jedem Account auf der Plattform über einen Generator im Profil erzeugen lassen. Der Code kann beliebig oft zurückgesetzt und wieder neu generiert werden. Der alte QR-Code ist dann allerdings ungültig. Während QR-Codes in Deutschland noch wenig etabliert sind, sind die Codes in anderen Regionen der Welt, vor allem in Asien, weit verbreitet. Mithilfe der quadratischen Zeichen werden etwa mobile Zahlungen über den populären Messenger Wechat abgewickelt.
Screenshot: Wabetainfo
So könnte ein QR-Code bei Whatsapp aussehen.
Allfacebook sieht daher auch für QR-Codes in Deutschland eine Zukunft – insbesondere, was Unternehmen betrifft. Statt darauf angewiesen zu sein, dass die Kunden die Nummer einspeichern, könnte künftig der QR-Code an der Ladenkasse oder der Bar angebracht sein. Auch das mobile Zahlen über den Messenger, das Whatsapp derzeit in Indien testet, könnte den QR-Codes bei Whatsapp zu einiger Beliebtheit verhelfen, meinen Beobachter.
Wann Whatsapp die Möglichkeit, eigene QR-Codes zu generieren, einführen wird, ist aber nicht bekannt. Whatsapp hat sich dazu – wie üblich – nicht geäußert. Dass es theoretisch sehr lange dauern kann, bis ein von Wabetainfo in einer Betaversion entdecktes Feature gelauncht wird, zeigen die Beispiele Dark-Mode und offizielle iPad-App – darauf warten Fans schon seit vielen Monaten.