+ Smartphone-Studie

Funktionalität ist Handy-Käufern wichtiger als die Marke

Die "Mobile Study" von Teads zeigt, nach welchen Kriterien sich Kaufinteressierte ein neues Smartphone anschaffen.
Imago/ Zuma Wire
Die "Mobile Study" von Teads zeigt, nach welchen Kriterien sich Kaufinteressierte ein neues Smartphone anschaffen.

Markentreue adé: Auf dem internationalen Smarthphone-Markt tut sich einiges - so mancher alte Herstellername ist verschwunden, viele neue sind dafür aufgetaucht, die alle ähnlich qualitative Produkte anbieten. Dies führt laut der "Mobile Study" vor allem dazu, dass Verbrauchende bei der Kaufentscheidung mehr Wert auf Funktion und Innovation statt auf Markennamen legen. Und auch die Themen Umweltfreundlichkeit und soziale Verantwortung spielen dabei eine Rolle. 

Laut aktuellen Berechnungen des Digitalverbandes Bitkom wächst der deutsche Markt für Smartphones, Apps und mobile Telekommunikationsdienste

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats