+ Smarte Lautsprecher

Warum Apples HomePod noch kein Kassenschlager ist

Apples HomePod, Amazons Echo und Googles Home kämpfen um die Smart-Speaker-Krone
Alexander Schulte
Apples HomePod, Amazons Echo und Googles Home kämpfen um die Smart-Speaker-Krone

Weil Apples wichtigstes Produkt - das iPhone - zunehmend schwächelt, muss der Konzern dringend neue Erfolgsgeschichten schreiben, um weiterhin das wertvollste Unternehmen der Welt zu bleiben. Mit dem smarten Lautsprecher HomePod ist ihm das ein Jahr nach der Markteinführung allerdings noch nicht gelungen, wenn man aktuellen Analysen Glauben schenken mag. Amazon und Google sind in diesem Segment weiterhin übermächtig.

"Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Die Redewendung, die eigentlich an das Mittelalter erinnern soll, als sich die Bauern mit ihrem Getreide bei den Mühlen anstellen mussten, um dort das Korn zu mahlen, hat sich insbesondere im Smart-Speaker-Markt zu einer Art Leitmotiv entwickelt. Denn obwohl mittlerweile zahlreiche Hersteller smarte Lautsprecher in ihren Regalen stehen haben, dominieren den Markt noch immer die Unternehmen, die ihn begründet haben: Amazon und Google.Vor allem am Konzern um Geschäftsführer Jeff Bezos, der den Markt vor vier Jahren mit der Einführung des  Echo Dots ins Rollen brachte, führt nach wie vor kein Weg vorbei. #PAY

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats