Shoppable AR

Ebay und JvM lassen Snapchat-Nutzer legendäres Götze-Tor nachspielen

Ebay launcht erste deutsche Shoppable AR World Lens
Snapchat
Ebay launcht erste deutsche Shoppable AR World Lens
Im April hatte Snapchat das neue Werbeprodukt "Shoppable AR" ausgerollt, mit dem Nutzer die beworbenen Produkte direkt in der App kaufen können. Das soziale Netzwerk muss für den Kauf nicht mehr verlassen werden. Jung von Matt und Ebay bringen die Funktion nun im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft nach Deutschland - und lassen die User das Götze-Siegtor von 2014 nachspielen.
Teilen

Ebay launcht erste deutsche Shoppable AR World Lens auf Snapchat

Mit der neuen AR-Lense von Ebay können Snapchat-Nutzer ihre virtuellen Fußballfähigkeiten testen und versuchen, das legendäre Siegtor von Mario Götze im WM-Finale 2014 gegen Argentinien nachzustellen. Mit dem Feature, das ab heute verfügbar ist (freischalten mit dem Snapcode unten), können User das Tor auf einer beliebigen Oberfläche in der realen Welt platzieren. Anschließend genügt ein Wisch mit dem Finger, um hoffentlich das eigene Siegertor zu schießen.
Der Ebay-Snapcode für das Shoppable-AR-Feature
Snapchat
Der Ebay-Snapcode für das Shoppable-AR-Feature
Die Kampagne von Ebay ist Deutschlands erste "Shoppable AR World Lens". Der Onlinehändler verlinkt dabei auf seine Landingpage ebay.de/jubelsommer und bietet seinen Kunden spezielle WM-Schnäppchen an. Snapchat hatte das Feature im April in den USA eingeführt, damit Nutzer nicht mehr die App verlassen müssen, um ein beworbenes Produkt kaufen zu müssen. Bei "Shoppable AR" handelt es sich um ein Werbeprodukt, mit dem Advertiser eine Website zu ihrer gesponserten Face Lens hinzufügen können. Ein neuer Button "Shop now" lädt den Nutzer daraufhin zum Einkaufen ein.

Zum US-Start nutzen Adidas, der Onlinespieleanbieter King, das Beauty-Unternehmen Clairol und die US-Filmproduktionsgesellschaft STX Entertainment dieses neue Feature. Clairol verkaufte ein Haarfärbemittel, Adidas seinen Deerupt-Laufschuh, King ging auf App-Install-Jagd für sein Spiel Candy Crush und STX verlinkte auf einen Trailer von "I Feel Pretty".

Die Shoppable-AR-Lens von Ebay ist unter der Leitung von Sascha Eisenschink (Social Media Marketing Ebay Deutschland), Evilda Nikander (Digital Creative Director, JVM/Spree) und Liane Siebenhaar (Creative Strategy, Snap) entstanden. Die Linse ist Teil der Jubelsommer-Kampagne bei der folgende Personen beteiligt waren:
 Till Eckel (Managing Director Kreation), Sven Rebholz (Managing Director Kreation), Christian Wölky (Creative Director), Simon Knittel (Art Director), Elena Knittelfelder (Copywriter) und Inka Weigl (Beratung). ron




stats