+ Praxistipps fürs Digitalmarketing

So gelingt das Prompting für generative KI

HORIZONT

Es heißt in der Diskussion um generative KI immer, "der Output ist nur so gut wie das Briefing". Aber wie promptet man am besten und effizientesten bei der Arbeit mit KI-Tools? Und wie reduziert man dabei die "Halluzinationen", die bei manchen KI-Programmen auftreten können. Martin Biela und Tobias Suppan von Mccann und MRM liefern konkrete Tipps.

Angesichts der sich ständig verändernden Technologielandschaft, in der jede Woche neue KI-Tools auf den Markt kommen oder verbessert werden

Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

 

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.

stats