Podcast "The Next Step"

Warum für Bernhard Fischer-Appelt die digitale Transformation gute Storys braucht

Bernhard Fischer-Appelt, Autor des Buchs "Zukunftslärm"
HORIZONT
Bernhard Fischer-Appelt, Autor des Buchs "Zukunftslärm"
Die Digitalisierung hat mit einer Flut von Skandalen, breiter Ernüchterung und dystopischen Entwicklungen zu kämpfen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen und Marken, ihre Transformation mit eigenen Zukunftsgeschichten zu gestalten, findet Buchautor Bernhard Fischer-Appelt. Denn wenn auch die meisten Zukunftsvisionen nicht eintreffen, inspirieren sie doch konkrete technische Entwicklungen und öffnen so neue Wege in die Zukunft.
Teilen
In der Digitalisierung geht die Kraft zum Träumen aus. Statt mit neuen Formen der Kommunikation zu faszinieren, dominieren Dystopien und Negativmeldungen die Wahrnehmung über die Zukunft der digitalisierten Gesellschaft. Bernhard Fischer-Appelt, Gründer der Agentur Fischer-Appelt, zeigt in seinem im März erschienenen Buch "Zukunftslärm", wie wichtig es ist nach neuen Narrativen der technologischen Entwicklung zu suchen und dabei sich nicht nur auf eine mögliche Geschichte festzulegen.

The Next Step 01 - mit Bernhard Fischer-Appelt

Ähnlich wie Jules Verne im 19. Jahrhundert künftige Wissenschaftler inspirierte und die Science-Fiction-Autoren des 20. Jahrhunderts prägenden Einfluss auf die Entwicklung der Weltraumfahrt hatten, müssten heute die Vordenker der digitalen Transformation positive Szenarien für die gesellschaftliche Transformation entwickeln. Hier liegt für Fischer-Appelt auch eine der größten offenen Fragen für die Digitalisierung: „Uns fehlt es immer noch an einer Idee, die Ökologie und Ökonomie so richtig in Einklang bringt.“

HORIZONT "The Next Step" ist die neue Gesprächsreihe, in der in unregelmäßigen Abständen Vordenker und Experten der Digitalisierung über den langfristigen Einfluss der Technologie auf Kommunikation und Wirtschaft reden.  cam 
Bernhard Fischer-Appelt, Autor des Buchs "Zukunftslärm"
HORIZONT
Bernhard Fischer-Appelt, Autor des Buchs "Zukunftslärm"
stats