Playable Ads

Facebook gibt Games-Marketern neues Werbetool an die Hand

So sehen die Playable Ads von Facebook aus
Facebook
So sehen die Playable Ads von Facebook aus
Mit einem neuen Werbetool will Facebook Games-Marketer auf seine Plattform locken. Das soziale Netzwerk bietet ab sofort sogenannte Playable Ads an, die einen ersten Eindruck vom Spiel vermitteln sollen ohne es vorher installieren zu müssen. Facebook verspricht den Games-Marketern eine deutlich bessere Performance der Werbemittel. Pionier in diesem Bereich ist Facebook allerdings nicht.
Teilen
Wenn Games-Marketer in der Facebook-Timeline für ein Smartphone-Spiel trommeln wollen, stoßen sie auf einige Herausforderungen. Zum einen hat die Timeline in den vergangenen Jahren durch zusätzliche Angebote wie Stories und Messenger deutlich an Bedeutung eingebüßt. Zum anderen wollen die Nutzer Spiele in der Regel erst einmal ausprobieren, bevor sie installiert werden.

Das soziale Netzwerk will nun Abhilfe schaffen und rollt weltweit ein neues Tool names Playable Ads aus. Dabei handelt es sich um ein interaktives Werbeformat, das einen ersten Eindruck vom Spiel vermittelt, bevor es installiert wird. Heißt: Nutzer können das beworbene Spiel in ihrer Timeline künftig anspielen, ohne es tatsächlich herunterladen zu müssen.

Seit einigen Monaten testet Facebook seine Playable Ads bereits mit den Spiele-Entwicklern von Rovio (Angry Birds) und Bagelcode (Jungle Quest), die beide offenbar gute Erfahrungen mit dem Tool gemacht haben. Laut Facebook sanken durch den Einsatz der Playable Ads die Werbeausgaben für zahlende Kunden, außerdem sind die Nutzer dadurch offener für In-App-Käufe.

So nutzt Rovio Facebooks Playable Ads

Obwohl das soziale Netzwerk seit einigen Monaten durch den Datenskandal um Cambridge Analytica mit der wohl größten Krise seit Bestehen des Unternehmens zu kämpfen hat, wird Facebook nicht müde, die Vorzüge der Plattform insbesonders in der Gaming-Branche anzupreisen. Auf der Game Developers Conference, einer jährlich in San Francisco stattfindenden Veranstaltung für die Entwickler von Computerspielen, hatte Facbook Ende März bereits neue Features wie beispielsweise ein Livestreaming-Tool für Gamer vorgestellt, um Wettbewerber wie Twitch und Youtube das Wasser abzugraben.

Mit seinem jüngsten Vorstoß, den Playable Ads, ist Facebook allerdings nicht als Pionier unterwegs - andere Konzerne, allen voran Google, haben bereits ähnliche Angebote ins Leben gerufen. Der Suchmaschinenreise hatte Ende März, ebenfalls anlässlich der Game Developers Conference, die sogenannten Instant Apps für den Google Play Store vorgestellt, mit denen Nutzer eine App testen können, ohne sie installieren zu müssen. Das Feature wurde bereits 2016 auf der Entwicklerkonferenz I/O vorgestellt und nun zwei Jahre später gelauncht. ron

Google Play Instant: play games without the wait





stats