Apple Pay steht kurz vor dem Marktstart in Deutschland
Seit August ist bekannt, dass Apple seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay noch in diesem Jahr in Deutschland starten wird. Auch die Finanzinstitute, die zum Start mit von der Partie sein werden, hat der Tech-Konzern bereits mitgeteilt. Jetzt könnte es ganz schnell gehen. Einem Medienbericht zufolge soll der mobile Bezahldienst hierzulande bereits diese Woche loslegen.
Seit geraumer Zeit wird darüber spekuliert, wann genau Apple seinen mobilen Bezahldienst in Deutschland auf den Markt bringen wird. Der von vielen in der Finanzbranche anvisierte 19. November als Starttermin verstrich ohne Ankündigungen vonseiten des Tech-Konzerns. Nun berichtet das Portal
iFun.de, dass Apple Pay noch in dieser Woche an den Start geht.
Wie aus dem Bericht hervorgeht, seien die von Apple bereits kommunizierten Handelspartner, darunter Aldi, Lidl, Netto, H&M, Media Markt und McDonald's, auf den Start in dieser Woche vorbereitet. Nur Apple selbst habe es noch nicht vollbracht, all seine 15 Ladengeschäfte auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, so das Magazin, das sich auf Aussagen von Apple-Mitarbeitern beruft. Um Kunden die Möglichkeit zu bieten, mit Apple Pay zu zahlen, sei ein Update der Bezahlterminals vonnöten.
In der Technologie- und Finanzbranche erhofft man sich durch den Einstieg von Apple Pay einen Durchbruch von mobilem Bezahlen in Deutschland. Google ist erst vor wenigen Wochen mit Google Pay hierzulande in den Markt eingestiegen. Die Sparkassen, die Volks- und Raiffeisenbanken und Mastercard sind diesen Sommer ebenfalls mit eigenen Lösungen an den Start gegangen. Opinary Mobiles Bezahlen
Dennoch: In keinem westeuropäischen Land bezahlen so wenige Menschen an der Kasse mit dem Smartphone wie in Deutschland. Das ging erst kürzlich aus einer Untersuchung von E-Marketer hervor. Damit stehe Deutschland auf einer Stufe mit diversen Entwicklungsländern - und China ist quasi uneinholbar vorn. ron