In-App-Käufe

Facebook macht Instagram zur Shopping-Plattform

So funktioniert der Bezahlprozess auf Instagram
Instagram
So funktioniert der Bezahlprozess auf Instagram
Die Transformation von Instagram geht weiter. Der Foto-Dienst von einst will zu einer Plattform werden, die nahezu sämtliche Nutzerbedürfnisse abdeckt - und die man im Idealfall gar nicht mehr verlassen muss. Wie rasant dieser Wandel vonstatten geht, zeigt die jüngste Ankündigung der Facebook-Tochter. Nutzer können künftig mit der sogenannten Checkout-Funktion direkt in der App einkaufen.
Teilen
Der Startschuss für den Checkout-Service fällt zunächst in den USA. Dort können Nutzer ab sofort Artikel von 23 Marken direkt in der Instagram-App kaufen. Unter den Partnern zum Start sind Firmen wie Adidas, H&M, Burberry, Zara, Nike und Uniqlo - sowie Nobel-Marken wie Prada, Dior, Burberry und Balmain. Weitere Anbieter sollen in den kommenden Monaten folgen. Wann auch Instagram-Nutzer außerhalb der USA das Shopping-Angebot nutzen können, ist derweil unklar. Instagram, das mehr als eine Milliarde Nutzer weltweit hat, machte dazu keine Angaben. 

Dass Instagram eine In-App-Shoppingmöglichkeit einführen würde, war absehbar. Das Unternehmen hatte bereits in den vergangenen Jahren die Shopping-Affinität seiner Community getestet und erste Gehversuche in diese Richtung unternommen. So sind seit 2018 Produktsticker in Stories und Produktmarkierungen im Feed möglich. Diese kommen offenbar gut an. Laut Instagram tippen jeden Monat rund 130 Millionen Instagrammer auf Produktmarkierungen in Shopping-Posts. 

Zara gehört zu den Launchpartnern des Shopping-Angebots
Instagram
Zara gehört zu den Launchpartnern des Shopping-Angebots
Das war aber noch längst nicht alles. So hat Instagram einen Shopping-Kanal im "Entdecken"-Bereich eingeführt. Zudem können Nutzer Produkte schon länger in einer Shopping-Sammlung speichern. Auch das Einkaufen war über Instagram Shopping bereits möglich. Kleiner, aber feiner Unterschied: Bislang werden die Nutzer auf den Online-Shop der jeweiligen Marke weitergeleitet. Bei der neuen Checkout-Funktion findet der gesamte Einkaufsprozess inklusive Zahlung auf Instagram statt. 

Die Usability kann sich durchaus sehen lassen. Da die Zahlungsinformationen zentral hinterlegt sind, sollen Nutzer auf Instagram einkaufen, ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen. Auch bei den Bezahlmöglichkeiten haben Nutzer die Qual der Wahl. Die Community kann mit Visa, Mastercard, American Express, Discover und PayPal zahlen. mas



stats