Das OMR-Festival findet 2019 erstmals im Mai statt - und kollidiert deshalb mit einem anderen hochfrequentierten Digital-Event: der Republica in Berlin. "Das tut uns weh. Wir hätten das auch gerne anders gelöst," sagt Westermeyer im HORIZONT Podcast. Der Mai-Termin sei dem enormen Wachstum des OMR-Festivals geschuldet. Die Hamburger Messe habe für die erwarteten 50.000 Besucher im ersten Halbjahr nur wenige Zeiträume zur Verfügung gestellt. "Anfang des Jahres kam nicht infrage, rund um Ostern auch nicht. Dann blieb nur dieser Termin im Mai", so Westermeyer.
Angesichts der enormen Summen, die beispielsweise für den Umzug des Web Summits (70.000 Besucher in 2018) von Dublin nach Lissabon gezahlt wurden, habe der OMR-Chef schon mal über einen Umzug in eine andere Stadt nachgedacht. Diverse Metropolen hätten ihm bereits Angebote unterbreitet. Dennoch komme ein Tapetenwechsel für ihn "erstmal nicht" infrage. "Wir fühlen uns Hamburg sehr verbunden", so Westermeyer, der in der Hansestadt vor allem die zentrale Lage der Messe und das Partner-Netzwerk vor Ort schätzt.
„Das tut uns weh. Wir hätten das auch gerne anders gelöst.“
Philipp Westermeyer, OMR
Für sein Festival sieht Westermeyer noch großes Wachstumspotenzial, auch national. "Man unterschätzt gerne mal, dass es auch in Würzburg, Dortmund, Essen, Braunschweig, Dresden, Leipzig oder Rosenheim spannende Firmen gibt, die relevanten Umsatz machen. Und dort arbeiten auch überall Leute im Marketing. Aber die springen nicht mal eben schnell in den Zug oder in den Flieger nach Hamburg, sondern schauen sich das zum Teil ein paar Jahre aus der Ferne an. Die kommen erst dann, wenn sie beispielsweise über unseren OMR-Podcast gestolpert sind."
Desweiteren erklärt Westermeyer im HORIZONT Podcast, wie sich das Event inhaltlich verändert hat, warum Digitalmarketing heute in fast allen Unternehmen eine große Rolle spielt und wieso er keine Rivalität mit der Dmexco sieht. Verfügbar ist der HORIZONT Podcast (Intro- und Outro-Produktion: Supreme Music) auf Soundcloud, iTunes, Spotify und Deezer. ron