Gründershow

Diese Start-ups wagen sich heute Abend in "Die Höhle der Löwen"

Safaya bietet ein Tierabwehrspray in Lippenstiftgröße vor
RTL
Safaya bietet ein Tierabwehrspray in Lippenstiftgröße vor
"Die Höhle der Löwen" geht in die Schlussphase: In der letzten Sendung der fünften Staffel stellen heute Abend wieder Erfinder, Tüftler und Unternehmer ihre Produkte und Dienstleistungen vor - von einem Tierabwehrspray in Lippenstiftformat über Mode aus Fischhäuten bis hin zu einem neuen Fitnessgürtel. Wir zeigen vorab, welche Start-ups in der Sendung zu sehen sind.
Teilen

EinStückLand

Das Start-up EinStückLand will die Verschwendung von Fleisch verringern
EinStückLand
Das Start-up EinStückLand will die Verschwendung von Fleisch verringern
Mit ihrem Start-up EinStückLand verkaufen Hinrich Carstensen und seine Partnerin Lina-Louise Kaypke Gallowayfleisch von Landwirten aus dem Norden Deutschlands. Das Besondere: Wenn ein Tier getötet wird, muss es auch komplett vermarktet werden. Es wird also erst dann geschlachtet, wenn alle Teile des Tieres komplett verkauft sind, um eine Verschwendung von Fleisch zu vermeiden. Um den Dienst bundesweit anbieten zu können hoffen die Gründer auf 200.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.

Safaya

Safaya bietet ein Tierabwehrspray in Lippenstiftgröße vor
RTL
Safaya bietet ein Tierabwehrspray in Lippenstiftgröße vor
Die Düsseldorfer Julian Straube und Tahnee Laternser stellen den Löwen ein Tierabwehrspray in Lippenstiftgröße vor. Und zwar eines, dessen Hülle austauschbar und in verschiedenen Design erhältlich ist. Um Ihr Produkt in den Handel zu bringen, benötigen die Gründer 100.000 Euro und würden die Löwen im Gegenzug mit 20 Prozent an ihrem Start-up beteiligen.

Troy

Die Troy-Gründer stellen eine verbesserte Wärmflasche vor
RTL
Die Troy-Gründer stellen eine verbesserte Wärmflasche vor
Benjamin Ohmer und Volker Junior haben eine Wärmflasche entwickelt, die schneller auf Wolfühltemperatur ist, länger warmhält und die Verbrennungsgefahr zu Beginn der Nutzung vermindert. Ein Salzpad in der Wärmflasche entzieht heißem Wasser anfangs die Energie und gibt sie später automatisch wieder ab. Die Gründer wollen für ihre Erfindung 200.000 Euro und sind bereit, 15 Prozent an ihrem Unternehmen abzugeben.

Realtrue

Realtrue
RTL
Realtrue
Caroline Hirt macht aus Fischhäuten Mode. Die Gründerin des Labels Realtrue verkauft nachhaltige, luxuriöse Mode-Accessoires, die vom Pirarucu stammen, einem der größten Speisefische Brasiliens. Die Taschen oder Rucksäcke lässt die gelernte Grafikdesignerin nach ihren eigenen Designs in einer italienischen Ledermanufaktur fertigen. Für ihre ambitionierten Pläne erhofft sich die Gründerin 150.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile.

Man Upgrader

Der Man Upgrader ist ein Pflegeprodukt für Männer
RTL
Der Man Upgrader ist ein Pflegeprodukt für Männer
Der Kölner Make-up-Artist Frank Hard stellt mit dem Man Upgrader ein Pflegeprodukt für Männer vor. Durch die getönte Creme sollen Hautunreinheiten, Augenringe und Rötungen vermindert werden. Zudem soll das Hautbild angeblich nach 21 Tagen verbessert werden - Hopfen und Fruchtsäuren sei Dank. Damit der Man Upgrader in möglichst vielen Regalen zu finden ist, möchte Hard von den Löwen 75.000 Euro und ist bereit, für diese Summe zehn Prozent der Firmenanteile abzugeben.

Tonefit

Tonefit ist ein Fitnessgürtel für Jogger
RTL
Tonefit ist ein Fitnessgürtel für Jogger
Diana und Michael Failer haben einen Fitnessgürtel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie ein Crosstrainer. Jogger können sich den Gürtel um die Hüfte schnallen und durch die beiden am Gürtel befestigten Handgriffe, die vor- und zurückgeschoben werden, ihre Oberkörpermuskulatur mittrainieren. Mithilfe der Löwen und einer Finanzspritze von 200.000 Euro will das Schweizer Gründerpaar den Tonefit nach Deutschland bringen und bietet dafür 20 Prozent ihrer Firma.



stats