Gründershow

Diese Start-ups wagen sich heute Abend in "Die Höhle der Löwen"

Die beiden Klostervogt-Gründer stellen ihren Essig vor
RTL
Die beiden Klostervogt-Gründer stellen ihren Essig vor
Eine Gassi-App für Hundebesitzer, ein Motten-abwehrender Kleiderbügel und eine trendige Essig-Soße: Die Erfindungen, die heute Abend in der vorletzten Episode von "Die Höhle der Löwen" präsentiert werden, hören sich zum Teil ziemlich kurios an. Wir zeigen vorab, welche Geschäftsideen in der Vox-Sendung angepriesen werden.
Teilen

Walkie

Die Walkie-Gründerinnen wollen Hundebesitzer und Gassi-Geher vernetzen
RTL
Die Walkie-Gründerinnen wollen Hundebesitzer und Gassi-Geher vernetzen
Wenn es nach den beiden Gründerinnen Lisa Jedlicki, 25, und Anna-Alexia Hoffmann, 28, geht, soll ihre App "Walkie" zu einem Must-have für Hundesbesitzer werden. Mit der App können qualifizierte Gassi-Geher gebucht werden. Noch ist der Dienst nur in Frankfurt und München verfügbar, mit einem Investment in Höhe von 300.000 Euro für 20 Prozent der Unternehmensanteile planen die Gründerinnen nun die Expansion.

Aktimed

Aktimed bietet ein Kinesio-Tape an, das zusätzliche Wirkstoffe im Kleber integriert hat.
RTL
Aktimed bietet ein Kinesio-Tape an, das zusätzliche Wirkstoffe im Kleber integriert hat.
Mehr als 13 Jahre lang hat Sabine Kroker eine Physiotherapiepraxis geführt und im beruflichen Alltag immer wieder ein Problem beobachtet: Für die Behandlung vieler Krankheitsbilder müssen Patienten nicht nur kinesiologische Tapes tragen, sondern zusätzlich Medikamente schlucken, die zum Teil zu Magenschmerzen führten oder Cremes auftragen, die den Kleber des Kinesio-Tapes beeinträchtigen. "Wieso entwickelt niemand ein Tape mit integrierten Wirkstoffen?", wurde häufig zurecht gefragt. Nach zehn Jahren Entwicklung präsentiert Kroker nun genau so eine Erfindung, die bereits als Medizinprodukt zugelassen und seit Ende 2016 auf dem Markt ist. Für Vertrieb und Marketing will sie nun 150.000 Euro für zehn Prozent Anteile an ihrer Firma Aktimed.

YFood

YFood will vollwertige Mahlzeiten mit einem Drink ersetzen
RTL
YFood will vollwertige Mahlzeiten mit einem Drink ersetzen
Die Idee von Benjamin Kremer, 28, und Noel Bollmann, 25, ist simpel: ein Getränk, das eine komplette Mahlzeit gesund und schnell ersetzt. Entstanden ist daraus das Start-up YFood und ein Drink, der aus Proteinen, Ballaststoffen, Kohlenhydraten, wichtigen Omega-Fettsäuren sowie aus dem gesamten Vitamin- und Mineralspektrum besteht. Satt machen soll er angeblich auch noch. Um mit ihrem Produkt in den Lebensmitteleinzelhandel zu kommen, erhoffen sich die Gründer 200.000 Euro für zehn Prozent ihres Unternehmens.

Opinary Foodmarketing Lebensmittel

Poolathlete / Painttablet

Poolathlete ist eine Erfindung, mit der jeder Poolbesitzer seine Bahnen ziehen kann
RTL
Poolathlete ist eine Erfindung, mit der jeder Poolbesitzer seine Bahnen ziehen kann
Mit der Erfindung von Monika Steidl, 54, und Markus Kubitschek, 46, sollen Poolbesitzer auch dann in ihrem Planschbecken ihre Bahnen ziehen können, wenn dieses besonders klein ist.  Der sogenannte Poolathlete besteht aus einem Gurtset, das um die Hüfte gelegt wird und mit einem Karabiner an der Öse des Poolathlete befestigt wird. Zusätzlich stellt das Paar mit dem Painttablet, einem multifunktionalen Board für Malerarbeiten, ein zweites Produkt vor. Lästiges Abkleben soll damit der Vergangenheit angehören. Insgesamt erhoffen sich die beiden Tüftler 160.000 Euro für 20 Prozent ihrer Unternehmensanteile.

Caps Air

Caps Air
RTL
Caps Air
Ralph Eck sagt lästigen Motten den Kampf an. Nachdem der 47-Jährige eines Tages seinen geliebten Kaschmir-Pullover zerfressen im Schrank fand und von den üblichen Mottenabwehrprodukten nicht überzeugt war, entwickelte er Caps Air. Das Kleiderbügel-Kapselsystem besteht aus einem Kleiderbügel mit integrierter Duftkapsel und soll für einen mottenfreien und duftig-frischen Kleiderschrank sorgen. Für den Durchbruch im Massenmarkt will Eck 200.000 Euro und bietet dafür 20 Prozent seiner Firmenanteile an.

Klostervogt

Die beiden Klostervogt-Gründer stellen ihren Essig vor
RTL
Die beiden Klostervogt-Gründer stellen ihren Essig vor
#Kann Essig wirklich ein Trend-Lebensmittel werden? Wenn es nach Jürgen Hartwig, 63, und Wolfgang Streblow, 64, geht, ist die Antwort klar. Denn die beiden Gründer von Klostervogt stellen ihre Darguner Soße vor, eine mit Wein verfeinerte Essig-Soße, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Verdauung und das Wohlbefinden verbessern soll. Angeboten werden zwei Sorten: Apfelessig, je mit Weißwein und mit Rotwein verfeinert. Um ihr Produkt in möglichst viele Supermarktregale zu bringen, wollen die "Mönche" 20.000 Euro für 20 Prozent ihrer Unternehmensanteile.



stats