Die Idee der Lazys-Gründer: Aus Skischuhen sollen bequeme Turnschuhe werden
Eine Navi-App speziell für Motorradfahrer, veganes Futter für den besten Freund des Menschen und vieles mehr: Heute Abend wagen sich wieder einige Unternehmer mit ihren Start-ups in "Die Höhle der Löwen". Wir zeigen vorab, welche Geschäftsideen in der Vox-Sendung angepriesen werden.
Calimoto
Die Calimoto-Macher haben eine Navi-App für Motorradfahrer im Gepäck
Die Berliner
Sebastian, Joachim und Luca geben in der Vox-Sendung Vollgas - und zwar mit ihrer eigens entwickelten Navi-App Calimoto. Die App ist speziell für Motorradfahrer konzipiert und schlägt den Bikern nicht die schnellste Strecke von A nach B vor, sondern die kurvenreichste und landschaftlich schönste. Eben so, wie es die Zweiradfahrer gerne haben. Für 650.000 Euro bieten die Gründer 10 Prozent ihrer Firmenanteile.
Die beiden Nero-Gründer präsentieren die erste Grillkohle mit Bio-Zertifizierung.
Die Gründer von Nero wollen Kohle für Kohle. Genauer: 100.000 Euro für 10 Prozent an ihrem Grillkohle-Start-up. Nero hat die eigenen Angaben zufolge weltweit erste Grillkohle mit Bio-Zertifizierung im Gepäck, die mit dem Thema Nachhaltigkeit bei den Löwen punkten soll. Für 100.000 Euro geben sie 10 Prozent ihres Unternehmens ab.
Lazys
Die Idee der Lazys-Gründer: Aus Skischuhen sollen bequeme Turnschuhe werden
Skifahrer kennen das Problem: In den Skischuhen ist das Gehen und Stehen relativ unbequem. Die Gründer von
Lazys wollen das ändern und haben ein Tool entwickelt, das die unbequemen Skischuhe in komfortable Turnschuhe verwandelt. Für 20 Prozent ihrer Firmenanteile wollen die Erfinder 120.000 Euro einsammeln.
Prezit will Abfalleimer mit Komprimierfunktion in die Haushalte bringen
Der Name des Start-ups leitet sich aus der englischen Formulierung "Press it" (also: Presse es) ab und beschreibt direkt den Nutzen der dazugehörigen Erfindung: einen Abfalleimer mit Komprimierfunktion. Gründer Alex hat für sein Start-up sogar seinen gutbezahlten Job an den Nagel gehängt und erhofft sich nun in der Sendung 125.000 Euro für 25 Prozent an seiner Firma.
Vegdog
Die Vegdog-Gründer stellen veganes Hundefutter vor
Die Vegdog-Gründerinnen
Lisa, Tessa und Valerie wollen Hunde zu Veganern machen. Ihr Start-up hat aus diesem Grund ein eigens entwickeltes veganes Hundefutter in die Supermarktregale gebracht. Nun wollen die Gründerinnen Unterstützung bei Vertrieb und Marketing und sind bereit, für 150.000 Euro 10 Prozent ihrer Firmenanteile abzugeben.
bei Aspiraclip handelt es sich um einen Mini-Inhalator
Beim Aspiraclip handelt es sich um eine Art Mini-Inhalator, der in die Nase gesteckt wird und beispielsweise bei Erkältungen eingesetzt werden kann. Quasi eine Art Kamillendampfbad to go. Die Gründer wollen 600.000 Euro für 10 Prozent ihrer Firmenanteile.