Gründer-Event

Hyconnect gewinnt Reeperbahn Start-up Pitch

Die Gewinner des Publikumspreises: Femtasy.
Stefan Groenveld
Die Gewinner des Publikumspreises: Femtasy.
Mit einem Hybridmaterial aus Kunststoff und Stahl will das Hamburger Start-up Hyconnect die Produktionsweise im Schiffbau revolutionieren. Das junge Unternehmen konnte mit dieser Geschäftsidee nun eine fünfköpfige Fachjury beim Reeperbahn Start-up Pitch in der Hansestadt überzeugen. Die Gewinner dürfen sich über eine Reise zu einer der weltweit größten Tech-Konferenzen freuen.
Teilen
Mit der Idee, ganze Industrien durch ein patentiertes Leichtbaumaterial zu verändern, überzeugte Hyconnect die Juroren Astrid Quentell (Geschäftsführerin von Sony Pictures Film- und Fernsehproduktions), Horst von Buttlar (Chefredakteur Capital), Veronika Reichboth (Director Startup- Unit, Hamburg Invest), Neil Minocha (Business Development, SXSW) und Cornel Wisskirchen (Regional Head Northern Germany bei der Deutschen Bank).

Der Hamburger Schiffbauingenieur Lars Molter, der als waschechter Hanseat jahrelang zur See fuhr, zeigte sich bewegt von der Auszeichnung seines Jungunternehmens. "Es ist uns eine große Ehre und riesige Chance, unsere Innovation international bekannt zu machen. Der Reeperbahn Startup Pitch ist eine fantastische Bühne und wir haben viele wertvolle Kontakte knüpfen können." Die Gewinner dürfen im nächsten Jahr zum South by Southwest Festival nach Austin, Texas reisen.

Im Pitch-Finale traten neben Hyconnect auch der Online-Streaming-Plattform Femtasy aus Köln, das Hamburger Start-up Localyze, das einen Service für das internationale Mitarbeiter-Onboarding anbietet, das in Toulouse und London beheimatete Start-up Modularity Grid, das auf Satellitentechnik setzt, die E-Commerce-Plattform Cuca Intima sowie der Hamburger Arbeitsvermittler JobMatchMe.

Die besten Bilder: Der Reeperbahn Start-up Pitch

Auch das fachkundige Publikum durfte einen Preis vergeben. Den ergatterte das Kölner Start-up Femtasy, das 
sinnliche Hörerlebnisse speziell für Frauen anbietet. Das Publikum im Hamburger Mojo Club bestand aus insgesamt mehr als 900 internationalen Investoren, Unternehmens- und Medienvertretern.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass der Reeperbahn Startup Pitch auch im siebten Jahr im Hinblick auf das Programm, die Teilnehmerzahl und die Qualität der Start-ups stark wachsen konnte", sagt Sanja Stankovic, Initiatorin des Reeperbahn Startup Pitch und Mitgründerin von Hamburg Startups. Das von der Organisation Hamburg Start-ups umgesetzte Event findet seit 2013 statt. ron



stats