Facebook laufen die jungen Nutzer weg
Facebook kann seinen Nutzerschwund in Deutschland nicht aufhalten. Wie der Marktforscher E-Marketer prognostiziert, wird das soziale Netzwerk zum Ende des Jahres einen weiteren Rückgang der Nutzerzahlen verzeichnen müssen. Vor allem die jungen Nutzer laufen Facebook weg.
E-Marketer geht in einer aktuellen Prognose davon aus, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer auf Facebook hierzulande zum Ende des Jahres auf 25,9 Millionen sinken wird. Das wäre ein Rückgang von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bereits 2018 musste Facebook in Deutschland einen Rückgang der monatlich aktiven Nutzer um 1,2 Prozent hinnehmen.
Vor einigen Monaten war E-Marketer noch optimistischer. Das Unternehmen, das zum Axel-Springer-Konzern gehört, ging eigentlich davon aus, dass sich Facebook in diesem Jahr von seinem Nutzerschwund erholt und seine Userzahlen um 0,1 Prozent steigern kann. Diese Prognose musste nun korrigiert werden.
Zu schaffen macht Facebook hierzulande vor allem die junge Generation. Den größten Rückgang verzeichnet das soziale Netzwerk nämlich in der Altersgruppe von 12 bis 17 Jahren. Hier hat fast jeder Fünfte die Plattform verlassen. Bei den Nutzern unter 25 Jahren hat sich knapp jeder Zehnte verabschiedet. E-Marketer geht davon aus, dass dieser Abwanderungstrend in spätestens drei Jahren auch die Altersgruppe der Bis-34-Jährigen erreichen wird.
Währenddessen profitieren die Wettbewerber: Snapchat wird laut E-Marketer in diesem Jahr seine deutschen Nutzerzahlen um 7,5 Prozent steigern können, Twitter seine um 4,3 Prozent. Zum Social-Media-Newcomer TikTok liefert der Marktforscher keine Zahlen mit. Mit einem Plus von 10,4 Prozent ist der größte Profiteur allerdings der Facebook-Zukauf Instagram - laut E-Marketer werden ab nächstem Jahr erstmals mehr Unter-25-Jähre auf Instagram unterwegs sein als auf Facebook. CEO Mark Zuckerberg kann seine Verluste also andernorts wieder ausgleichen.
ron