AR: Snapchat und Red Bull verleihen dem Weihnachtsmann Flügel
Snapchat-Nutzer, die ihre Smartphone-Kamera auf das Brandenburger Tor richten, bekommen seit diesem Wochenende einen virtuellen Weihnachtsmann zu sehen, der mit seinem fliegenden Schlitten auf dem Bauwerk landet, eine Dose Energydrink trinkt und dann mit seinem Sack voller Geschenke davonschwebt - getreu dem Marken-Slogan "Red Bull verleiht Flügel". Die Augmented-Reality-Aktion läuft noch bis zum 15. Dezember.
Es ist das erste Mal, dass ein Unternehmen diese Snapchat-Technologie in Deutschland einsetzt. Mit dem AR-Feature lassen sich die bekanntesten Wahrzeichen der Welt, darunter der Eiffelturm in Paris und der Buckingham Palace in London, in Echtzeit animieren. Die Snapchat-Kamera ist zudem in der Lage, Körperteile, Haustiere, Essen und sogar Mathe-Aufgaben zu erkennen und daraufhin passende (virtuelle) Inhalte anzubieten, mit denen die Bilder angereichert werden können (siehe Video unten).
Lenses: Scan Your World | Snap Partner Summit 2019
Für den Brausehersteller aus Österreich ist das allerdings nicht die erste Kampagne auf Snapchat. Um sein Musik-Event "Red Bull Soundclash" zu bewerben, das am 10. Dezember in Stuttgart stattfindet, machte sich das Unternehmen Lenses, SnapAds und Snapcodes auf Gratispostkarten zunutze. Zusätzlich flankierte Snapchat den Red Bull Organics Launch in Deutschland.
ron