Konkret können Advertiser in dem Google-ADH die Performance ihrer Werbung geräteübergreifend erfassen und dabei Konsumentendaten mit umfassendem Datenschutz nutzen. Durch die Kombination von Advertiser-Daten mit verhaltensbasierten Daten aus gelaufenen Werbekampagnen können die Marken wertvolle Insights gewinnen, ihre Werbeeffizienz verbessern, datengesteuerte Geschäftsziele erreichen und eine effektivere Kampagnenoptimierung erzielen - so zumindest das Versprechen von Google. Langfristig soll ADH Werbungtreibenden den einfachen Zugang zu einer breiteren Palette von Privacy-geschützten Daten und Messdiensten ermöglichen.
"IAS freut sich, der erste Anbieter zu sein, der die erweiterten Sichtbarkeits- und Markensicherheitsmetriken innerhalb des Google Ads Data Hub anbietet", sagt
Lisa Utzschneider, CEO bei IAS. "Advertiser sind jetzt noch besser in der Lage, hochwertige Werbeerlebnisse für das YouTube-Publikum zu bieten und gleichzeitig ein hohes Maß an Data Privacy zu gewährleisten."
Prema Sampath, Senior Product Manager bei Google, ergänzt: "Advertiser erwarten in Zukunft von uns, dass wir ihnen Verbraucherinsights und Mediamessungen bieten, die umsetzbar und auf den Datenschutz ausgerichtet sind. Wir freuen uns, dass wir den Advertisern im Ads Data Hub IAS-Messlösungen zur Verfügung stellen können, um die Messung durch Dritte auf YouTube zu unterstützen."
Der globale Dienstleister Integral Ad Science ist auf die Entwicklung von Lösungen für mehr Transparenz und Qualität in den Bereichen Brand Safety, Ad Fraud und Viewability spezialisiert. Zum Portfolio zählen mehr als 3000 Advertiser, 2500 Publisher und 150 Technologieanbieter. IAS ist vom Media Rating Council zertifiziert, ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und engagiert sich in der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM). Das Unternehmen wurde 2009 mit Hauptsitz in New York gegründet und ist mittlerweile in 13 Ländern aktiv.
tt