Bei Youtube Shorts aktiv Videos zu posten, kann sich ab sofort noch stärker bezahlt machen
In anderen Ländern gibt es ihn bereits seit Mai, in Deutschland seit Oktober jetzt auch: Den
Youtube Shorts Fund, der mit einer Gesamtsumme von 100 Millionen Dollar Creators eine neue Monetarisierungsmöglichkeit für ihre Kurzvideos bietet. Doch wer von den Sonderzahlungen profitieren will, muss bestimmte Kriterien erfüllen.
Youtube will monatlich Tausende von Creator:innen kontaktieren, die für einen Shorts-Bonus aus dem Fonds infrage kommen und damit jene Videos honorieren, die im Vormonat besonders hohe Klick- und Interaktionsraten erzielen konnten.
"Der Fonds ist der erste Schritt auf unserem Weg, unseren langfristigen Monetarisierungsplan für Shorts zu entwickeln. Dadurch entsteht für Creator:innen eine weitere Möglichkeit, ihre Inhalte auf Youtube zu monetarisieren – u. a. neben Einnahmequellen aus dem YouTube-Partnerprogramm wie durch Werbeeinnahmen, dem Verkauf von Merchandise-Artikeln und Umsatz durch Youtube Premium. Wir freuen uns daher sehr auf die Einführung des Youtube Shorts Fund in Deutschland", sagt Andreas Briese, Country Director Germany und Regional Director Central Europe bei Youtube.
YouTube Shorts Fund
Die Kriterien, die es für die Creator für eine Berücksichtigung bei der Fond-Ausschüttung zu erfüllen gilt, betreffen zum einen ihre Kanäle. So muss auf dem jeweiligen Youtube-Kanal in den vergangenen 180 Tagen mindestens ein geeignetes Kurzvideo hochgeladen worden sein, das den Förderkriterien entspricht. Welche das im einzelnen sind, wird in einem Erklärvideo (siehe oben) ausgeführt. Zudem muss der Kanal die Community-Richtlinien sowie die Urheberrechtsbestimmungen und die Monetarisierungsrichtlinien von Youtube einhalten. Die jeweiligen Creator müssen aktuell keine Einnahmen auf Youtube erzielen, um einen Shorts-Bonus zu erhalten, dürfen es aber. So kommen Creator, die am Youtube-Partnerprogramm teilnehmen, und Kanäle, die zu einem Multi-Channel-Netzwerk (MCN) gehören, ebenfalls für Bonuszahlungen infrage.