Wie sichtbar die Websites von SEO-Agenturen sind, hat SEO-Vergleich.de nun zum zweiten Mal in Folge ermittelt
Ohne Suchmaschinenoptimierung - kurz SEO - geht es schon lange nicht mehr. Bei all der Konkurrenz im Netz sind Unternehmen darauf angewiesen, von potenziellen Kunden und Arbeitnehmern auch gefunden zu werden. Dieses Ziel haben sich zahlreiche Agenturen zum Geschäftsmodell gemacht - doch wie gut ist es um die eigene Sichtbarkeit der Profis bestellt? SEO-Vergleich.de ist dieser Frage erneut in einer großangelegten Studie nachgegangen und hat die Google-Rankings aller relevanten SEO-Dienstleister im Verlauf des Jahres 2020 untersucht. Die Nummer eins der 30 sichtbarsten SEO-Agenturen in Deutschland kann dabei ihre Spitzenposition vom Vorjahr verteidigen.
Mit der Sichtbarkeit einer Website ist konkret das Traffic-Potenzial gemeint, das eine Domain in den organischen Suchergebnissen hat. Wenn die Sichtbarkeit hoch ist, führt dies zu einer besseren Position in den Google-Rankings, wodurch wiederum
Diesen H+ Artikel gratis weiterlesen! Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet die beiden täglichen HORIZONT Newsletter.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.