Apple

Das sind die besten Apps und Spiele des Jahres

Apple hat wieder die besten Apps und Spiele des Jahres gekürt
imageBROKER/ValentinxWolf
Apple hat wieder die besten Apps und Spiele des Jahres gekürt
Zum Jahresende hat Apple wieder die besten Apps und Spiele aus seinem App Store gekürt. Wie üblich will der Konzern damit die Entwickler der besten Anwendungen für iPhone, iPad, Mac und Co würdigen. Weil im September das neue Spieleabo-Angebot Arcade an den Start ging, führt Apple in diesem Jahr eine neue Kategorie ein.
Teilen
Als beste iPhone-App des Jahres ist Spectre Kamera ausgezeichnet worden. Die KI-basierte App des Entwicklers Lux Optics ermöglicht spektakuläre Bildaufnahmen mit langen Belichtungszeiten. Flow aus dem Hause Moleskine darf sich über die Auszeichnung als beste iPad App des Jahres freuen. Mit der App lassen sich Skizzen und Notizen digital anfertigen. Die Mac-App des Jahres ist Affinity Publisher, die professionelles Design für Medienschaffende anbietet. Die Apple-TV-App des Jahres ist The Explorers, mit der eine Bestandsaufnahme der Erde durch Fotos und Videos entstehen soll.

Im Gaming-Bereich kürt Apple "Sky: Children of the Light" zum besten iPhone-Spiel des Jahres. Das Spiel, in dem Nutzer durch weitläufige Landschaften fliegen müssen, um himmlischen Wesen zu helfen, ihren Weg zurück in den Himmel zu finden, wurde vom US-amerikanischen Studio Thatgamecompany entwickelt. Als iPad-Spiel des Jahres wurde "Hyper Light Drifter" ausgezeichnet - eine Neuinterpretation klassischer 16-Bit-Adventure-Spiele. Das Mac-Spiel des Jahres ist "GRIS", das Apple-TV-Spiel des Jahres ist "Wonder Boy: The Dragon’s Trap".

Für das neue Spieleabo-Angebot Arcade, das Apple im September startete, wurde nun eine neue Kategorie geschaffen: Das beste 
Apple-Arcade Spiel des Jahres. Als Sieger geht 2019 "Sayonara Wild Hearts" vom Platz. Das vom schwedischen Videospielentwickler Simogo mit Sitz in Malmö entwickelte Game vereint rasante Geschwindigkeiten, Motorradfahrten und Dance-Battles. Mit Apple Arcade bietet der Konzern mehr als 100 Spiele gegen einen Abo-Preis von 4,99 Euro im Monat an. Der Bereich ist komplett werbefrei und ohne In-App-Käufe.

Opinary Apps

"Entwickler auf der ganzen Welt inspirieren uns mit innovativen Apps, die die Kraft haben, die Kultur zu beeinflussen und unser Leben zu verändern und das ist auch in diesem Jahr wieder so. Die Gewinner der 2019 App Store Best Apps and Games spiegeln unseren globalen Wunsch nach Verbindung, Kreativität und Spaß wider", sagt Phil Schiller, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. ron



stats