Amazon testet ab heute in einem seiner US-Stores die kontaktlose Bezahlmethode per Handfläche, "Amazon One"
Amazon hat am heutigen Dienstag seinen neuesten Technologiestreich vorgestellt. Mit "Amazon One" soll es Kunden künftig möglich sein, per Scan ihrer Handfläche in den Amazon-Shops zu bezahlen - kontaktlos.
Um von der neuen Bezahlmethode Gebrauch zu machen, müssen Kunden ihre Kreditkarte einmalig vom biometrischen Scanner "Amazon One" einlesen lassen und dann ihre Handfläche darüber halten, so dass deren individuelle Struktur erkannt und auf der Karte gespeichert wird. Danach soll es möglich sein, im Amazon-Store nur durch das Abscannen der eigenen Hand zu bezahlen - wohlgemerkt ohne dabei das Display des Geräts zu berühren. Das Unternehmen will die Technologie, die heute in Seattle vorgestellt wurde, nach und nach auf sämtliche Stores ausweiten, andere Möglichkeiten der Bezahlung dabei aber nicht abschaffen.
Laut Amazon ist es nicht erforderlich, ein Amazon-Konto zu besitzen, um die neue Payment-Technologie nutzen zu können. Allerdings sei es über den persönlichen Account bei dem E-Commerce-Anbieter möglich, die Bezahlhistorie mit Amazon One nachzuverfolgen. Der Datenschutz der gescannten Handflächen werde durch eine Verschlüsselung der Bilder, die in einem sicheren Bereich der Cloud gespeichert würden, gewährleistet. Amazon hat bereits angekündigt, das System auch anderen Unternehmen und Anbietern zur Verfügung stellen zu wollen.
hmb