Philipp von Hilgers, Meetrics
Bei dem Ad Verification Anbieter Meetrics können Kunden ab sofort eigene Kriterien für die Sichtbarkeit von Videowerbung im Internet festlegen. Die sogenannten Advanced Video Metrics erfassen unter anderem, in welchem Umfang User Video Ads sehen und hören.
Als Faustregel für die Sichtbarkeit von Video Ads gilt die sogenannte 50/2-Regel des US-Media Rating Council (MRC). Diese besagt, dass mindestens 50 Prozent des Werbemittels für mindestens 2 Sekunden lang sichtbar sein müssen. Ob das ausreicht, um die Werbebotschaft überhaupt zu transportieren und damit eine Werbewirkung zu erzielen, ist umstritten. Meetrics bietet seinen Kunden mit den Advanced Video Metrics daher nun die Möglichkeit, selbst Regeln für die Sichtbarkeit von Werbemitteln festzulegen, selbst wenn sie deutlich über den internationalen Mindeststandards liegen.
"Sowohl auf dem internationalen, als auch dem deutschen Werbemarkt sehen wir, dass nach wie vor wird viel Zeit und Energie in wenig aussagekräftige Kennzahlen und Reportings investiert wird", erklärt Philipp von Hilgers, Co-Founder und Managing Director von Meetrics. "Beim Thema Video ist dies besonders augenscheinlich, Abspielraten und Completion Rates sagen wenig über Werbewirkung und tatsächlichen Kampagnenerfolg. Da gibt es häufig ein deutliches Ungleichgewicht, was Aufwände und Steuerungsmöglichkeiten angeht."
Mit den neuen Metriken von Meetrics können Werbekunden unter anderem den Schwellenwert für die sichtbare Werbefläche als auch die Anzeigedauer frei wählen. Die Grenzwerte sind flexibel bis zu einer Sichtbarkeit von 100 Prozent
anpassbar. Zusätzlich wird bei jeder Videoausspielung überprüft, ob die Anzeige nicht nur sichtbar, sonden auch hörbar und in welcher Länge sie abgespielt wurde. Die Advanced Video Metrics können ganzflächig im Open Web und auf Plattformen ausgewählter Partner wie YouTube eingesetzt werden.
"Damit können unsere Kunden ihre Verifizierungskriterien nicht nur mit aktuellen Benchmarks vergleichen, sondern sie auch auf ihre Werbemittel und Kampagnenziele zuschneiden", fügt Max von Hilgers, Co-Founder und Managing Director, Meetrics hinzu.
dh