Schlottbohm tritt seinen neuen Posten ab dem 1. Mai an und leitet die Geschäfte aus der Hamburger Niederlassung von Pubmatic. Das Unternehmen hat zudem Büros in Berlin und München. Sein Vorgänger Michael Zeisler hatte Pubmatic im Sommer vergangenen Jahres verlassen und leitet seit kurzem das Hamburger Büro der Adtech-Firma Sovrn.
"Ich steige bei Pubmatic zu einer aufregenden Wachstumszeit ein. Das betrifft sowohl das Business an sich, wie auch den deutschen Digitalmarkt", sagt Schlottbohm zu seiner neuen Aufgabe. Der Onlinemarketingexperte war zuletzt für die M-Platform tätig, auf der alle digitalen Produkte der Group M abgebildet werden. Davor sammelte Schlottbohm unter anderem bei Plista, Spree7 und Smartclip Erfahrung im Digitalmarketing.
Pubmatic bietet eine Publisher-basierte Sell-Side-Plattform an. Das Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen Redwood City stellt eine Technologie zur Verfügung, mit der Medienunternehmen ihr Inventar programmatisch an Werbekunden verkaufen können.
In den globalen Adtech-Markt kam in den vergangenen Wochen ordentlich Bewegung, nachdem Sizmek, einer der größten Adtech-Dienstleister, Insolvenz anmelden musste. Das meiste Geld schuldet das Unternehmen anderen großen Werbetechnologiefirmen - unter anderem Pubmatic (7,3 Mio. US-Dollar).
Seit vorgestern ist bekannt, dass Sizmek
seine Demand-Side-Plattform (DSP) und die Data-Management-Plattform (DMP) an das US-Martech-Unternehmen Zeta Global verkauft. ron