Frank Rauchfuß, CEO von IntelliAd
IntelliAd
Frank Rauchfuß, CEO von IntelliAd
Der Berliner Digitaldienstleister Diva-e hat den Münchner Adtech-Anbieter IntelliAd übernommen. Wie Diva-e mitteilt, hat sich das Unternehmen 100 Prozent der Anteile gesichert und will mit der Technologie von IntelliAd seine Position im Markt stärken und sich breiter aufstellen.
Teilen

Mit dem Zukauf von IntelliAd wollen die Berliner von Diva-e ihr Portfolio um automatisierte sowie KI-basierte Technologien ergänzen und eigenen Angaben zufolge ihre "Position als ganzheitlicher Digital Solution Provider" stärken. Die Adtech-Firma IntelliAd entwickelt seit mehr als elf Jahren Produktlösungen, mit denen Unternehmen ihr Marketing automatisiert und intelligent steuern können. Über den Kaufpreis gibt es auf Nachfrage keine Informationen.


Fest steht zumindest, dass das komplette IntelliAd-Team übernommen wird. Kündigungen wird es im Rahmen der Übernahme nicht geben, heißt es. Auch das Führungsteam bleibt demnach bestehen: CEO Frank Rauchfuß, langjähriger Experte für digitale Transformation und neue Technologien, wird wie bisher gemeinsam mit dem CFO Christoph Mempel der IntelliAd-Geschäftsführung vorstehen. Sarah Unseld, bisher CMO von IntelliAd, wird ihre Produkt- und Marketingexpertise künftig als CMO der Diva-e einbringen.
Die Marke IntelliAd bleibt ebenfalls bestehen und wird innerhalb von Diva-e eine eigenständige Unit bilden, in der zukünftig alle technologischen Marketing-Lösungen innerhalb des Diva-e Portfolios gebündelt werden. "Das ist für beide Seiten eine Wunschkonstellation mit großem Wachstumspotential", freut sich IntelliAd-CEO Rauchfuß.

Mit über 60 Millionen Euro Umsatz und über 500 Mitarbeitern an 11 deutschen Standorten gehört Diva-e zu den größten Digital-Dienstleistern und begleitet seine Kunden bei der Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten entlang der digitalen Wertschöpfungskette - etwa im Bereich digitale Strategieberatung, UX & Design, Aufbau und Anpassungen von E-Commerce-Plattformen und Mobile-Apps. Auf der Kundenliste stehen Marken wie Allianz, Bosch, Deutsche Bahn, FC Bayern München und Sky. ron




stats