Adtech

Berliner Start-up Crossengage bekommt Millionen-Finanzierung

Crossengage-Gründer Manuel Hinz und Markus Wübben
Crossengage
Crossengage-Gründer Manuel Hinz und Markus Wübben
Die Deutsche Bahn vertraut bereits auf die Digitalkompetenz von Crossengage, genauso wie HelloFresh, Hertha BSC Berlin und Karl Lagerfeld. Jetzt darf sich das Adtech-Start-up aus Berlin darüber hinaus über einen Geldsegen freuen. Eine Finanzierungsrunde hat Crossengage nun mit einem siebenstelligen Betrag beendet. Mit dem frischen Geld will das Unternehmen in Europa expandieren.
Teilen

Welchen Betrag Crossengage genau eingesammelt hat, darüber gibt es keine Informationen. Die Berliner selbst verkünden lediglich eine Summe "im mittleren siebenstelligen Bereich". Die bestehenden Investoren Vorwerk Ventures, Earlybird Venture Capital, Project A, der von der IBB Beteiligungsgesellschaft betreute VC-Fonds Kreativwirtschaft, Cavalry Ventures und 42CAP haben ihre Beteiligungen dabei erhöht. Neu mit dabei ist der britische Investor Columbia Lake Partners.

Das 2015 von Manuel Hinz und Markus Wübben gegründete Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Auswertung von Nutzerdaten zu vereinfachen. Helfen soll dabei eine cloudbasierte Plattform, mit der Nutzerdaten über alle Marketing-Kanäle hinweg (Homepage, Social Media, Shop, etc) zusammengefasst und ausgewertet werden können. So sollen letztlich Datensilos vermieden werden. Am Standort Berlin arbeiten derzeit 50 Mitarbeiter.


Das neue Kapital wollen die Gründer nun vor allem in die Produktentwicklung stecken, etwa in eine KI-basierte Kampagnenausteuerung. Außerdem hat das Unternehmen Expansionspläne in Europa, die nun mit dem frischen Geld angegangen werden können. Der erste Schritt dafür ist bereits getan: Mit der Eröffnung eines Büros in London und einer neuen Zusammenarbeit mit dem Geldgeber Columbia Lake Partners erhöhen die Berliner zumindest in Großbritannien jetzt zunehmend ihre Präsenz.
"Crossengage hat im letzten Jahr eine beeindruckende Entwicklung vollzogen – produkt- und kundenseitig", sagt Florian Heinemann, der als Partner bei Project A über die Investitionen des deutschen Kapitalgebers wacht. "Wir halten die Verbesserung von Kundenakquise, Engagement und Kundenbindung für ein außerordentlich relevantes Thema", begründet Craig Netterfield, Managing Partner bei Columbia Lake Partners, die Investition in das junge Berliner Start-up. "Mit Crossengage haben wir ein exzellentes Team gefunden, das führend in der Entwicklung einer technischen Lösung für diese Herausforderung ist." ron




stats