Adjust-Report

Shopping-Apps haben mit Adfraud zu kämpfen

Shopping-Apps haben mit Online-Betrügern zu kämpfen
Photo Mix auf Pixabay
Shopping-Apps haben mit Online-Betrügern zu kämpfen
Klickbetrüger haben es insbesondere auf Shopping-Apps abgesehen: Wie aus aktuellen Daten des Berliner Technologie-Unternehmens Adjust hervorgeht, verzeichnen diese Apps aktuell die höchsten Adfraud-Raten - und das über alle erhobenen Regionen hinweg. Der Grund ist simpel: Betrüger können bei Shopping-Apps besonders viel Geld ergaunern.
Teilen
Adfraud verursacht im Digitalmarketing nach wie vor jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Experten gehen davon aus, dass durch diesen Betrug bei digitalen Anzeigen - einschließlich In-App-Werbung - im vergangenen Jahr ein Gesamtverlust von 42 Milliarden US-Dollar entstanden ist. Und Besserung ist nicht in Sicht: Der Schaden soll bis 2023 auf 100 Milliarden US-Dollar ansteigen.

Einen Großteil dazu tragen laut Adjust Apps bei, mit denen Nutzer auf Shoppingtour gehen. Das Unternehmen hat erhoben, welche Branchen die höchsten Adfraud-Raten verzeichnen. Mit einer Fraud-Rate von 14 Prozent liegt der E-Commerce-Bereich dabei auf dem Spitzenplatz. Dahinter folgen Reise-Apps (13,1 Prozent), Finanz-Apps (9,8 Prozent) und Apps von sozialen Netzwerken (6,5 Prozent). Eher unbedenklich sind hingegen Fitness- und Gaming-Apps.

Die Häufigkeit des Klickbetrugs korreliert laut Adjust mit dem Cost-per-Install-Wert (CPI), also dem Wert, den ein Werbungtreibender für eine App-Installation zahlen muss. Logischerweise steigen die Fraud-Raten parallel mit dem CPI-Wert. Wo am meisten Geld zu holen ist, schlagen die Betrüger am liebsten zu. Währen der CPI-Wert bei E-Commerce-Apps bei 2,11 US-Dollar liegt, beträgt er bei Gaming-Apps lediglich 1,22 US-Dollar.

Adjust, das vor wenigen Tagen erst eine neue Automations-Lösung für Marketer vorgestellt hat, gehört zu den aufstrebendsten jungen Technologiefirmen. Im Sommer 2019 hatten die Berliner eine Riesen-Finanzierungsrunde hingelegt und insgesamt 227 Millionen US-Dollar eingesammeltDas frische Geld folgt auf eine starke Wachstumsphase des Unternehmens und soll vor allem die Expansion des Unternehmens in Asien vorantreiben. ron



stats