Abracar

Wie ein Münchner Start-up den Gebrauchtwagenmarkt aufmischen will

Im Abracar-Office wird der Verkauf von privaten Gebrauchtwagen abgewickelt
Abracar
Im Abracar-Office wird der Verkauf von privaten Gebrauchtwagen abgewickelt
Angebot bei Online-Börsen einstellen, Preisverhandlung, Abwicklung: Der private Gebrauchtwagenverkauf übers Internet kann ganz schön nervig und zeitaufwendig sein. Das Münchner Start-up Abracar will das mit einer eigenen Plattform ändern. Wer seinen Gebrauchtwagen dort verkauft, muss quasi nichts tun, außer ein Online-Formular auszufüllen. Unser Start-up der Woche.
Teilen

Abracar wurde 2016 von Orhan Köroglu und Sebastian Jost als Spin-off der Allianz-Gruppe gegründet und ist seitdem laut eigenen Angaben zu Deutschlands größtem Fahrzeugvermittler von privat zu privat aufgestiegen. Das Münchner Start-up ist auf junge Gebrauchtwagen spezialisiert - mit dem Ziel, den Autoverkauf einfacher, sicherer und transparenter zu machen. Das Jungunternehmen übernimmt dafür die komplette Vermarktung und Käufervermittlung. Wie das Geschäftsmodell genau funktioniert, erklärt Mitgründer Sebastian Jost gegenüber HORIZONT Online.

"Der private Gebrauchtwagenverkauf kostet viel Zeit und Nerven"

Die Abracar-Gründer Orhan Köroglu (links) und Sebastian Jost
Abracar
Die Abracar-Gründer Orhan Köroglu (links) und Sebastian Jost


Eine Minute im Aufzug mit einem potenziellen Investor. Wie lautet euer Elevator Pitch? Abracar ist Deutschlands größter Gebrauchtwagenvermittler von privat zu privat. Unser USP: "Verkaufe ohne Aufwand zum bestmöglichen Preis." Wir machen den Autoverkauf einfacher, sicherer und transparenter, indem wir unseren Kunden alles abnehmen, was stresst: von der kompletten Vermarktung über die Käufervermittlung bis hin zur Abwicklung. Wie machen wir das? Indem wir Technologie und Automotive-Kompetenz verknüpfen. Langjährige Automobilexperten plus konsequente Digitalisierung für die Automatisierung im Vermittlungsprozess.

Warum besteht Bedarf an eurem Produkt/euren Produkten? Grundsätzlich gab es bisher vor allem zwei Möglichkeiten sein Auto zu verkaufen. Die erste ist über einen Händler. Leider zahlen diese oft schlecht, da das Auto später für deutlich mehr verkauft werden muss, um auch ein Geschäft zu machen. Ein Aufschlag von 20 Prozent ist hier keine Seltenheit. Alternativ kann man sein Auto selbst privat verkaufen. Hier gibt es meist deutlich mehr Geld für’s Auto. Der private Gebrauchtwagenverkauf ist aber auch mit erheblichem Aufwand verbunden. Oft kostet der Prozess viel Zeit und Nerven. Hier steigen wir ein.

Start-up der Woche
In der Rubrik "Start-up der Woche" stellen wir einmal in der Woche eine junge Firma vor, die mit innovativen Geschäftsideen einen Wirtschaftsbereich aufmischt. Die Start-ups werden subjektiv von der HORIZONT-Onlineredaktion ausgewählt.
Wie verdient ihr Geld? Für die Vermittlung eines Fahrzeuges erheben wir im Falle des erfolgreichen Verkaufes eine Gebühr von 5 Prozent des Verkaufspreises - mindestens 499 Euro und maximal 999 Euro. Bis dahin ist unser Service kostenlos.

Vor welchen Herausforderungen steht ihr in den nächsten Monaten? Eines unserer Top-Assets ist unser Preisalgorithmus. Er basiert auf tagesaktuellen Marktdaten sowie Transaktionswerten, die die aktuellen und tatsächlichen Verkaufspreise von Fahrzeugen über Abracar berücksichtigen. Innerhalb von Sekunden berechnet er einen aktuellen Preis für jeden Gebrauchtwagen. Um ihn noch besser zu machen, sind wir gerade dabei, den Einsatz von Machine-Learning-Verfahren auszurollen. Ein weiterer digitaler Baustein unseres Services ist Abrapay, ein selbst entwickeltes Bezahlverfahren für den Geldtransfer in Echtzeit. Das Bezahlverfahren wird bereits in ca. 20 Prozent unserer Transaktionen genutzt. Wir arbeiten jedoch daran, die Akzeptanz weiter zu erhöhen, um jedem unserer Kunden die Risiken der alternativen Bezahlmethoden abzunehmen.

Wie steht euer Unternehmen in fünf Jahren da? Zwei Jahre nach Gründung feiern wir dieses Jahr weitere Rekordabsätze und sind mit den Verkaufszahlen im Bereich der Top 30 Gebrauchtwagenhändler Deutschlands angekommen. Unser enormes Wachstum werden wir weiter anfeuern und zielen hier ganz klar auf die Spitze. Wir möchten so die Fahrzeugvermittlung als neue Verkaufsvariante etablieren und Autobesitzern einen neuen transparenten und sicheren Verkaufsweg ermöglichen.




stats