Whatsapp wurde 2014 von Facebook übernommen
Deutsche Verbraucherschützer haben
WhatsApp wegen der angekündigten Weitergabe der Telefonnummern von Nutzern an Facebook abgemahnt. Bei der
Übernahme des Kurzmitteilungsdienstes 2014 habe Facebook öffentlich bekundet, dass
WhatsApp unabhängig bleiben solle, erläuterte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) am Montag. "Verbraucher vertrauten also darauf, dass ihre Daten allein bei
WhatsApp bleiben und kein Datentransfer zu Facebook erfolgt. Ihr Vertrauen wurde enttäuscht." Die Verbraucherschützer setzten
WhatsApp eine Frist bis zum 21. September, eine Unterlassungserklärung abzugeben.