Auf dem Werbewirkungsgipfel wurde angeregt diskutiert
Was zeichnet erfolgreiche Werbung aus? Ist es der Zugriff auf möglichst viele Daten in der Konzeption? Auf Algorithmen, die schlaue Planungsentscheidungen treffen? Oder kann doch die Wissenschaft, die seit Jahrzehnten Grundlagenforschung betreibt, die Werbewirkung beeinflussen? Oder gar das persönliche Beratungsgespräch? Diese Fragen beschäftigten beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel am Dienstag und Mittwoch Agenturen, Vermarkter und Wissenschaftler in Düsseldorf. HORIZONT Online zeigt die besten Bilder von den Diskussionen und den spannendsten Gesprächen.
Werbewirkungsgipfel: Die besten Bilder
HORIZONT-Werbewirkungsgipfel
Content Marketing verkompliziert Erfolgsmessung
Einfacher wird's nimmer: Content Marketing (CM) bereichert nicht nur die Kommunikationspraxis, sondern verkompliziert auch die Werbewirkungsmessung. Da redet Joerg Strauss, Geschäftsleiter des G+J-CM-Dienstleisters Territory, auf dem HORIZONT-Werbewirkungsgipfel. ...
Werbewirkungsgipfel
"Mutter TV" siegt im Bewegtbild-Pitch
Christian Hahn, Marketingchef bei der Telekom und Jurymitglied, fühlte sich wie in der "Höhle der Löwen": HORIZONT hatte beim Werbewirkungsgipfel zum Pitch der Gattungen gerufen. ...
Werbewirkungsgipfel
„Eine ganzseitige Zeitungsanzeige ist quasi ein Single Spot“
Print kommt beim Gattungsmarketing so langsam in die Puschen, zumindest partiell – das muss dann auch Boris Schramm zugestehen, als Group-M- Geschäftsführer Deutschlands wichtigster Planer und konstruktiver Kritiker des Werbemediums Print. ...
Werbewirkungsgipfel
Ein KPI ist noch keine Wirkung
Am ersten Tag des Werbewirkungsgipfel von HORIZONT in Düsseldorf wird viel diskutiert und argumentiert. Wissenschaft trifft auf Praxis und Kreative streiten mit Media-Verantwortlichen. ...