"Macht Künstliche Intelligenz menschliche Kreativität überflüssig?" wollte HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz für das Videoformat #VolkerFragt wissen. Der Tenor der Antwort von Marc Opelt: "Wo es auf Ästhetik ankommt, bleibt menschliche Kreativität noch lange wichtig. Wenn man sehr schnell herauskriegen will, was die Konsumenten wünschen, braucht man KI."
Umfrage zu KI
Im Rahmen eines Forschungsprojektes beschäftigt sich derzeit der Lehrstuhl für Innovation und Entrepreneurship an der Universität Innsbruck mit Künstlicher Intelligenz (KI). Untersucht werden soll, welches Potential KI für den Innovationsprozess hat. Die Im Rahmen eines Forschungsprojektes beschäftigt sich derLehrstuhl für Innovation und Entrepreneurship an der Universität Innsbruck mit Künstlicher Intelligenz (KI). An der
Umfrage Umfrage kann man sich bis zum 12. April beteiligen.
Auch Agenturmanager (sowie als Überraschungsgäste drei amerikanische "Tech-Größen") beziehen in der jüngsten Ausgabe des Videoformats #VolkerFragt Stellung. Dass sich Kreation deutlich verändern wird, wird nicht bestritten. Angst um ihren Job hat aber keiner der Befragten. Was Marc Opelt, die Agenturmanager und Kreativen zum Verhältnis von KI zu menschlicher Kreativität meinen, verraten die Videosnippets mit
Marc Opelt, Otto;
Bettina Olf, Geometry;
Daniel Simon & Dietmar Dahmen, IBM iX Agenturfamilie;
Sven Küster, Plan.net;
André Lutz, Be One;
Christian Waitzinger, Publicis. Sapient; plus den Überraschungsgästen
Alexa,
Google Assistant und
Siri.
#KIvsMensch: Marc Opelt, Marketingvorstand Otto, antwortet
Best of: "Macht KI menschliche Kreativität überflüssig?" 7 Menschen, 3 Tech-Größen antworten
#KIvsMensch: Bettina Olf, Geometry
KIvsMensch: Alexa, Amazon
#KIvsMensch: Daniel Simon & Dietmar Dahmen, IBM iX Agenturfamilie
Mehr zum Thema
#VolkerFragt
Was muss passieren, damit es mehr Frauen in Führungspositionen gibt?
Bei allen (Sonntags-)Reden von Gleichberechtigung, auch die Werbeindustrie wird immer noch von Männern dominiert. HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz hat nachgefragt: „Was muss in der Kreativindustrie passieren, damit es mehr Frauen in Führungspositione
#KIvsMensch: Sven Küster, Plan.net
#KIvsMensch: Siri antwortet
#KIvsMensch: André Lutz, Be One, antwortet
Mehr zum Thema
#VolkerFragt
Was können Beratungsunternehmen, was Agenturen nicht können?
IT-Konzerne und Unternehmensberater mischen seit geraumer Zeit den Agenturmarkt auf. HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz wollte wissen: „Was können Berater, was Agenturen nicht können?"
#KIvsMensch: Christian Waitzinger, Publicis.Sapient, antwortet
#KIvsMensch: Google Assistant antwortet