Tube Mogul

Adobe übernimmt Adtech-Anbieter für 540 Millionen Dollar

Die Adobe-Zentrale in San Jose, Kalifornien
EPA/John G. Mabanglo
Die Adobe-Zentrale in San Jose, Kalifornien
Adobe will seine Programmatic-Kompetenz weiter ausbauen. Für 540 Millionen US-Dollar übernimmt das Unternehmen den Adtech-Anbieter Tube Mogul, der auf Video-Werbung in den Bereichen Desktop, Mobile, Streaming-Geräte und TV spezialisiert ist. Außerdem bietet Tube Mogul eine Demand-Side-Plattform an, auf der Kunden ihre Ads automatisiert einkaufen, planen und aussteuern können. Der Kauf soll im ersten Quartal 2017 abgeschlossen sein.
Teilen
Adobe teilt mit, dass die technische Infrastruktur von Tube Mogul in die Adobe Marketing Cloud integriert werden soll. Dadurch werde die Expertise in Search, Display und Social Ad Planning, dem Werbeeinkauf und der -ausspielung durch den Adobe Media Optimizer (DSP) auf das Video Advertising ausgeweitet. In Kombination mit seiner Daten-Management-Plattform (Adobe Audience Manager) und Adobe Analytics will der US-Konzern die erste, unabhängige Werbe- und Daten-Management-Plattform schaffen, die eine Auslieferung und Messung von Video Ads über alle vernetzten Endgeräte und TVs ermöglicht.

Adobe und Tube Mogul haben im Übrigen eine lange Liste gemeinsamer Kunden, die nun von der Akquisition profitieren sollen, darunter etwa L’Oréal, Nickelodeon and Southwest Airlines. "Mit dem Zukauf von Tube Mogul ermöglicht Adobe seinen Kunden einen 'One-stop-Shop' für Videowerbung", kommentiert Brad Rencher, Executive Vice President und General Manager Digital Marketing bei Adobe. Tube-Mogul-CEO Brett Wilson lässt sich folgendermaßen zitieren: "Adobe und Tube Mogul haben eine ähnliche Kultur und Vision für die Zukunft der Videowerbung. Die Kombination von Adobe Marketing Cloud und Tube Moguls Software schafft eine einzigartige Plattform, die Marketern dabei helfen wird, zu verstehen, welche Instrumente funktioniert." ron



stats