Tesla-Chef Elon Musk
Nach dem Flammenwerfer jetzt Süßigkeiten? Elon Musk hat per Twitter angekündigt, eine Süßigkeiten-Firma starten zu wollen. Ihm sei die Sache "super super ernst", schob Musk noch nach.
Spätestens seit Elon Musk seine Tunnelbohrfirma Boring Company an den Start gebracht und über deren Website erfolgreich Flammenwerfer und Feuerlöscher als Merchandising-Produkte verkauft hat, ist man geneigt, auch die verrücktesten Ideen des Tech-Pioniers zu glauben. Der neueste via Twitter geäußerte Plan: Elon Musk will ins Candy-Business einsteigen. "Ich starte eine Süßigkeiten-Firma", schrieb der Tesla- und SpaceX-Chef und schob später nach: "Ich meine das super super ernst".
Elon Musk Candy
Warum Musk einen auf Willy Wonka, dem Schokoladenfabrikbesitzer aus Roald Dahls "Charlie und die Schokoladenfabrik", machen will, darüber zerbrechen sich Beobachter jetzt die Köpfe. Ob es sich um ein Ablenkungsmanöver von den Problemen bei der Model-3-Produktion oder seinen Ausfällen bei der Telefonkonferenz mit Analysten nach der Veröffentlichung der Tesla-Quartalszahlen? Letzteres hatte den Aktienkurs von Tesla zwischenzeitlich um acht Prozent absacken lassen.
Möglich ist auch, dass sich die Idee auf eine Twitter-Auseinandersetzung mit dem Starinvestor Warren Buffett zurückführen lässt. In der Telefonkonferenz hatte Musk die sogenannten "wirtschaftlichen Wallgräben" (Economic Moats) als lahm bezeichnet. Der Begriff war von Buffett geprägt worden und bezeichnet das Vorgehen von Firmen, sich langfristig gegenüber Konkurrenten durchzusetzen, indem man ihnen gegenüber Vorteile wahrt. Buffett soll gern in solche Unternehmen investieren.
Buffett hatte Musks Verbalangriff mit der Aussage gekontert, dass es immer noch solche Unternehmen gebe wie etwa das zu seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway gehörende See‘s Candies. Daher also wohl die Idee Musks, selbst einen Süßigkeitenhersteller zu gründen, wie die LA Times schreibt. "Warren B wird sich nicht zurückhalten können, darin zu investieren", twitterte Musk am Sonntag. Also nur ein Trollen gegen Buffett? Oder wird Musk tatsächlich ein zweiter Willy Wonka?