Das Start-up aus Berliner hat ein innovatives Verfahren zur Blutzuckermessung entwickelt. Das Gerät von Diamon Tech kann den Blutzuckerspiegel mithilfe eines Lasers bestimmen, die sonst notwendige Blutentnahme ist nicht erforderlich. Damit kann das Verfahren Millionen von Diabetes-Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen.
"Diamon Tech setzt mit seiner Innovation einen neuen Maßstab in der Medizintechnik. Das Unternehmen erschließt sich mit ihr einen Milliardenmarkt", begründet "Bilanz"-Chefredakteur Klaus Boldt die Entscheidung der 14-köpfigen Jury unter Vorsitz des Silicon-Valley-Unternehmers Andreas von Bechtolsheim.
Neben dem Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro bekommt der Sieger außerdem ein exklusives Coaching mit Star-Investor Peter Thiel. Außerdem begleitet das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" von Axel Springer das Unternehmen ein Jahr lang und berichtet über die weitere Entwicklung des Preisträgers.
Insgesamt hatten sich 243 Start-ups für den zum zweiten Mal verliehenen Gründerpreis beworben. Die Top 5 - neben Diamon Tech gehörten dazu 3Yourmind, Cevotec, Code Intelligence und Green City Solutions - konnten ihre Geschäftsideen bei der Preisverleihung in Berlin in Live-Pitches noch einmal präsentieren.
dh