SAPs Hauptsitz in Walldorf
Europas größter Softwarehersteller SAP hat im dritten Quartal wegen Gegenwind vom starken Euro und wegen hoher Investitionen operativ weniger verdient als erwartet. Das um Sonderposten wie aktienbasierte Vergütungen bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stagnierte mit 1,64 Milliarden Euro auf dem Niveau aus dem Vorjahr, wie das Dax-Schwergewicht am Donnerstag in Walldorf mitteilte.