SAP-Konzernsitz in Walldorf
Europas größter Softwarehersteller SAP blickt nach einem überwiegend starken Jahr selbstbewusst nach vorne. Angetrieben vom schnell wachsenden Geschäft mit der Mietsoftware aus dem Internet legte das Unternehmen auch dank des traditionell starken Schlussquartals mit Lizenzsoftware ein robustes Wachstum hin. Die Geschäfte sollen sich vor allem im Jahr 2020 in mehr Gewinn und mehr Umsatz als bisher angepeilt auszahlen, wie der derzeit wertvollste Dax Konzern am Dienstag mitteilte. Dabei bereitet SAP auch die Präsidentschaft von Donald Trump kein Kopfzerbrechen - die USA sind der größte Einzelmarkt des Unternehmens.