Snapchat-Analytics

Influencer sollen jetzt mehr über ihr Publikum erfahren

Snapchat-Influencer bekommen mehr Daten über ihr Publikum
picture alliance
Snapchat-Influencer bekommen mehr Daten über ihr Publikum
Snapchat hat für seine Nutzer heute ein großes Valentinstagsgeschenk parat - zumindest für diejenigen, die auf der Plattform mit ihren Postings eine hohe Reichweite erzielen. Diese Influencer bekommen ab heute von Snapchat nämlich eine ganze Reihe neuer Analytics zur Seite gestellt, die einen tieferen Einblick in die Zusammensetzung des Publikums ermöglichen. Das soll bei der Monetarisierung der Inhalte helfen.
Teilen
Wie viele Views hatte meine Story im vergangenen Monat? Welche Reichweite habe ich letzten Montag erzielt und wie ist das Geschlechterverhältnis meines Publikums? Snapchat-Influencer, die mehr über die Performance ihrer Inhalte auf der Plattform wissen wollten, schauten in der Regel in die Röhre. Damit soll jetzt Schluss sein. Wie der Betreiber Snap heute mitteilt, stellt er den "Creators" - wie das Unternehmen die Content-Produzenten nennt - eine Vielzahl an neuen Kennziffern zur Verfügung.

Unter anderem haben die Nutzer nun Zugriff auf Informationen über die Altersverteilung, die Herkunft und die Interessen ihres Publikums (siehe Bilder unten). So zeigt Snapchat nun beispielsweise an, dass sich unter den Zuschauern überdurchschnittlich viele Trendsetter oder Kino-Liebhaber befinden. Oder dass die Mehrheit der Zuschauer Frauen im Alter von 21 bis 24 Jahren sind und aus Los Angeles kommen.
Snapchat stellt seinen Influencern neue Insights zur Verfügung
Snap
Snapchat stellt seinen Influencern neue Insights zur Verfügung
Wie alt sind meine Zuschauer und wo kommen sie eigentlich her?
Snap
Wie alt sind meine Zuschauer und wo kommen sie eigentlich her?
Die neuen Insights werden mit dem heutigen Tag zwar weltweit ausgerollt, aber nicht allen Snapchat-Nutzern zur Verfügung gestellt. Laut Snap sollen nur die Betreiber von sogenannten "Official Stories" (in der Regel prominente Menschen) sowie private Accounts mit einem "großen Publikum" diese Insights beziehen können. Wie groß dieses Publikum sein muss, ist unklar.

Die einflussreichen Snapchatter hätten sich diese Neuerung gewünscht, heißt es. Vor allem, um die Monetarisierung der eigenen Inhalte voranzutreiben. Daran hatte es in der Vergangenheit nämlich oftmals gehakt.
Mit dem großen Snapchat-Relaunch im November hatte sich das soziale Netzwerk unter anderem auf die Fahnen geschrieben, die Präsenz und damit auch die Monetarisierungsmöglichkeiten für Influencer auf der Plattform zu erhöhen. Seitdem platziert die App die Inhalte ausgewählter Promis und anderen Influencern aufmerksamkeitsstark in der Discover-Rubrik, die bislang eigentlich den Medienpartnern wie Bild, Spiegel Online oder Vice vorbehalten war.

Neben den Inhalten der Medienpartner finden sich heute beispielsweise "Official Stories" von US-Musiker DJ Khaled, Borussia Dortmund oder FC-Bayern-Verteidiger David Alaba auf der Plattform. Außerdem sind zahlreiche deutsche Influencer wie Bianca Heinicke alias "Bibis Beauty Palace", ihr Freund Julienco oder Heiko Lochmann ("Die Lochis") zu sehen. ron



stats