Auf der Tour, die morgen im Ingolstädter Saturn-Markt startet und am 22. Juli in der Münchner Filiale Theresienhöhe endet, sollen Kunden ein neues Shoppingerlebnis entdecken, bei dem virtuelle Objekte in reale Umgebungen platziert werden. Dafür sorgt die Mixed-Reality-Brille Holo Lens von Microsoft, die dreidimensionale Bilder und Informationen in das normale Blickfeld projiziert.
In den teilnehmenden Elektronikmärkten sollen den Kunden die Datenbrille auf drei konkrete Produkte anwenden können. Sobald die Brille aufgesetzt wird, erscheint im Blickfeld die virtuelle Figur Paula, die sprechen kann und den Träger durch den Markt zu den drei Produkten navigiert und diese vorstellt. Dabei handelt es sich um das neue Smartphone S8 von Samsung, das Notebook Surface Pro 4 von Microsoft und den Big Ball Allergy Staubsauger von Dyson. Sobald die Kunden die Stelle erreichen, an der sich eines der Produkte befindet, blendet die HoloLens grafisch aufbereitete, virtuelle Zusatzinformationen ein.
04.–06. Mai: Saturn Ingolstadt
08.–10. Mai: Saturn Berlin Alexanderplatz
11.–13. Mai: Saturn Hamburg Altstadt
15.–17.Mai: Saturn Berlin Europa-Center
18.–20. Mai: Saturn Dresden
22.–24. Mai: Saturn München Neuhauser Straße
29.–31. Mai: Saturn Braunschweig
01.–03. Juni: Saturn Hannover
08.–10. Juni: Saturn Stuttgart
12.–14. Juni: Saturn Aachen
19.–21. Juni: Saturn Frankfurt Zeil
22.–24. Juni: Saturn Mannheim
26.–28. Juni: Saturn Köln Maybachstraße
29. Juni – 1. Juli: Sevens – Home of Saturn Düsseldorf
03.–05. Juli: Saturn Essen
06.–08. Juli: Saturn Oberhausen
10.–12. Juli: Saturn Dortmund City
13.–15. Juli: Saturn Bochum
17.–19. Juli: Saturn Regensburg
20.–22. Juli: Saturn München Theresienhöhe